Heft 
(1899) 8
Seite
444
Einzelbild herunterladen

444 Inhalt des VIII. Jahrganges 1899/1900.

Inhalt des VIIL .Jahrganges 1899(1900.

A. Vorträge.

Albrecht: Denkmale und Erinnerungen an die Schwedenzeit in

der Mark.S,

Buchholz: Über das Köllnische Rathaus in Berlin . . . .

Friedei: Das Königsgrab von Seddin bei Perleberg . . . .

und Bolle: Echte Kastanien .

Friedländer: Über Hausmusik.

Lemke: Zur Geschichte der Fischerei..

Frösche und Kröten..

Löwenheim: Gustav Feckert.

Maass: Pestzeiten in Berlin und der Mark Brandenburg . . Meyer: Geschichtliche Rückblicke auf den Stadtteil Alt-Kölln Müllenhoff: Eingewanderte Pflanzen in der Mark . . . .

Geschichte der Märkischen Bienenzucht . . .

Pniower: Die erste Berliner Zeitschrift in deutscher Sprache.

B. Aufsätze.

Albrecht: Nach dem Dosseland..

Nach dem Sparrenland..

Brunne im Osthavelland..

Am Stienitz-See..

Nach dem Scharmützel-See und dem Gräberfelde

bei Wilmersdorf ...

Nach Genshagenim Kreise Teltow..

Albrecht-Pütz: Nach Bölkendorf am Paarsteiner See . . .

Bolle: Altmodische Blumen..

Buchholz: Der Wallberg bei Menz, Kreis Ruppin E. Friedei: Ausflug nach Golssen und Alt-Golssen . . . . Hartwig: Die im Winter 1898/99 auf unseren Südfrüchten

beobachteten Schildläuse..

Lackowitz: Anfänge einer Hofkapelle in Berlin.,,

Poetters: Noch etwas vom Böten..

Schmidt: Zum Überfall von Beelitz..

Wegener: Ein Streit der Stadt Eberswalde mit den Herzogen

von Pommern..

C. Besichtigungen und Wanderfahrten.

Deutsches Kolonial-Museum.

Gallerie Wesendonck.

Gobelin-Manufaktur von W. Ziesch & Co.

Guben und Buderose.

Joachimsthal, Hubertusstock und der Werbellin-See . Museum der Königlichen Landwirtschaftlichen Hoch -

schule. » ..

Tunnelbau zwischen Treptow und Stralau..

275

272

381

348

115

43

420

415

77

351

15

312

88

145

141

171

177

249

292

390

185

219

216

221

169

225

241

255

329

118

265

153

163

33

157