Heft 
(1904) 13
Seite
69
Einzelbild herunterladen

19. (11. ausserordentliche) Versammlung des XII. Vereinsjahres.

69

Mit Gesängen erfreuten Frau Kommerzienrat Tilly Fickert, Fräulein Alice Fickert und Fräulein Trimolt.

Während der allgemeinen Tanztätigkeit nach Aufhebung der Tafel führten die Damen, Frl. Alice Fickert, Frl. Gesa Friedei, Frl. Käthe Haupt, Frl. Burich, Frl. Weise und Frl. Zander Volkstänze mit grosser Verve und mit vielem Beifall aus. Während der Kaffeepause erfreute Herr Kapellmeister Finsterbusch mit schönem Vortrag auf dem Klapphorn. Die Damen Frl. Kohl Davier vertrieben die neue Post-Ansichtskarte der Brandenburgia mit dem zierlichen Bild des neuen Märkischen Provinzial-Museums mit Geschick und Erfolg; vielen auswärtigen Gönnern und Freunden der Brandenburgia wurde diese Vereinskarte mit Unter­schriften bedeckt sofort zugesendet.

Um die Einrichtungen des bis in die Frühe des 19. dauernden Festes hatten sich im übrigen besonders verdient gemacht Herr Gerichts­assessor Dr. Hans Depöne, Herr Kustos Rudolf Buchholz und Herr Professor Dr. Pniower.

Prolog.

E in Jahr des Wirkens wieder zu beschliessen Seid Ihr vereint in der Getreuen Schaar.

So mög Euch heut ein froher Glückwunsch grüssen, Ein Wunsch des Segens für das künftge Jahr.

Wirkt weiter fort im Suchen und im Forschen, Erschliesst die Schätze, die die Heimat beut,

Und wenn die Zeugen alter Zeit vermorschen Wahrt das Gedächtnis ihrer Herrlichkeit.

Und lenken Turm und Mauern Euren Blick Zu Zeiten, deren Kämpfe längst verklungen,

Dann denkt mit Stolz an das Geschlecht zurück,

Das zäh um seine Heimat hier gerungen,

Das unerschlafft mit seiner schwielgen Hand Die Pflugschar führte wie des Krieges Waffen,

Das aus dem Spott der Welt, dem märkschen Sand, Den Grund des neuen Vaterlands geschaffen.

Und was sie trieb, dass sie sich aufgerafft,

Was allen Stürmen sie zu trotzen lehrte

Ihr wisst es wohl, welch wundersame Kraft Den Menschen kettet an die Heimaterde.