140
Einige Bilder vom Bau des Teltow-Kanales.
Zvveigkanal mit der Spree verbanden. Erst im Jahre 1893 ist das Hindernis am Mühlendamm beseitigt und hier eine grosse Schleuse gebaut worden, so dass Berlin jetzt drei durchgehende Wasserstrassen besitzt. Eine Vermehrung dieser Wasserstrassen war schon gleich nach der Fertigstellung des Landwehr Kanals geplant, doch lag bei allen Plänen die Kanalsohle innerhalb des Spreetales.
Erst durch den jetzigen Landrat des Kreises Teltow, Herrn von Stubenrauch, ist die Angelegenheiten Fluss gebracht worden, und zwar geschah dies aus dem zweiten, dem lokalen, Bedürfnis heraus.
0 * irrfF^H -
rr» *,
mac
mm,
Figur 3.
Brücken für tlie (föi-lttzer Eisenbahn und die Chaussee Berlin-Königs-Wusterhausen.
Die Dörfer Steglitz und Gross - Lichterfelde haben sich allmählich zu Ortschaften mit dem Aussehen von Städten entwickelt. Dadurch war die Menge der Abwässer in bedrohlicher Weise gestiegen, und es musste für genügende Abflusswege gesorgt werden. Die Beke, die einzige Abflussrinne für die Tagewässer der gesamten Südosthälfte des Teltow- Plateaus, war aber im Laufe der Zeit derartig vertorft, dass ihre Freilegung unumgänglich notwendig war. Hier griff' Herr von Stubenrauch ein, indem er beide Aufgaben verschmolz, einen Vorflutgraben zu schaffen und eine neue Wasserstrasse. Vorflut zu schaffen, ist allein die Aufgabe der beteiligten Gemeinden; durch das Kanalprojekt aber wurde der ganze Kreis zur Beteiligung herangezogen. Am 5. März 1900