Heft 
(1904) 13
Seite
174
Einzelbild herunterladen

174

5. (2. ordentliche) Versammlung des XIII. Vereinsjahres.

geben. Kurz vor 4 Uhr rückte die 11. Kompagnie des 2. Garderegiments, der der Verstorbene angehört hatte, an und nahm in der Lichtenstein- Allee mit der Front nach dem verhüllten Denkstein, der zwischen dem Tiergarten-Ufer und der Lichtenstein-Allee auf dem Gelände des Tier­gartens seinen Platz gefunden hat, Aufstellung. Auf der Tiergartenseite und längs des Tiergarten-Ufers postierten sich die Abordnungen der übrigen Kompagnien. Mit dem gesamten Offizierkorps des Regiments

***

* :

L. -

m

war auch der Kommandant von Berlin, Generalleutnant von Hopfner, erschienen. Nachdem der Kommandeur des Regiments, Oberst Erbprinz Wilhelm von Hohenzollern, den Befehl zur Enthüllung gegeben hatte, übergab der Prinz den Denkstein mit einer kurzen Ansprache dem Tier­gartendirektor Geitner und legte dann einen Kranz des Offizierkorps nieder. Darauf defilierten das Offizierkorps und die Abordnungen am Stein vorbei. Ein unbehauener Granitblock von etwa 1 1 / 3 Meter Höhe, trägt auf seiner vorderen polierten Seite die Worte:Bei mutiger Rettungstat ertrank unweit dieser Brücke am 21. Februar 1904 der