176
5. (2. ordentliche) Versammlung des XIII. Vereinsjahres.
Den Drachen der Furcht schlugst Du kräftig auf's Haupt,
Und hat er Dir fauchend das Leben geraubt.
Du fielst, wie auch Helden erlagen!
Jung-Siegfried, Du wechselst das Kleid, die Gestalt,
Den Namen, den Stand, Du wirst jung, Du wirst alt,
Doch stirbst nicht, wenn auch erschlagen!
XXXIII. Herr Kustos Buchholz: Die Arbeiten im Grunde des jetzigen und ehemaligen Spreebettes beim Mühlendamm sind jetzt, nach Regulierung des Spreelaufs und nach Herstellung der Fundamente zu den Städtischen Gebäuden zwischen Fischerbrücke und Fischerstrasse, gänzlich zu Ende geführt, so dass die Liste der Fundstücke abgeschlossen werden kann.
• •
Die dort zum Vorschein gekommenen mittelalterlichen Wirtschaftsund Handwerksgegenstände habe ich hier schon vor 9 Jahren vorgelegt und in Band V des Monatsblattes besprochen und abgebildet. Einige weitere in diese Gruppen fallenden Fundstücke sind seitdem noch eingegangen, sie unterscheiden sich von jenen aber nicht wesentlich. Heute, nachdem auch die letzten beim Fundamentbau zum neuen Städtischen Untersuchungs-Amt für Nahrungsmittel gewonnenen Fundstücke in das Märkische Museum gelangt sind, lege ich nun auch die im Laufe der letzten 12 Jahre angesammelten Mittelalterlichen Waffen aus dem Spreegrunde beim Mühlendamm vor.
Wenn diese Sammlung auch in der langen Zeit von 3 Jahrhunderten — dem 13., 14. und 15. — nach und nach auf die Fundstelle geraten war, so giebt die grosse Zahl der Stücke doch Anlass zu Vorstellungen über die möglichen Gelegenheiten, bei denen dies geschehen sein könnte.