Heft 
(1904) 13
Seite
445
Einzelbild herunterladen

V

Aus den Jugendtagen der Kohle.

445

die gewaltigen Wurzelstümpfe in den Groß-Räschener Tage­bauen selien, sind wir leicht geneigt, die Höhe des ehe­maligen Baumes zu über­schätzen. Das Prachtexemplar eines Braunkohlenbaumstump- fes, das dem Märkischen Mu­seum kürzlich von der Ver­waltung der Grube Victoria in Groü-Rüschon als Geschenk überwiesen wurde, mißt im

m

Fig. 15. Pflanzen wuchs im Dismal-Swamp (Nord­amerika). Im Vordergründe zahlreicheICniee, Durchmesser, da WO die Wur- *u den Wurzeln des vorn links stehenden Sumpf- zeln sich flach ausbreiten, cypressenstamms gehörig,

etwa 3 m. In anderthalb

Meter Höhe ist der Stumpf abgefault, und liier hat er nur noch die halbe Dicke. Vergleichen wir den Stumpf mit der Fig. 16, so würden wir die Höhe des Baumes, falls es eine Sumpfcypresso gewesen wäre, auf 15 bis 20 in schätzen dürfen, was immerhin der Größo eines drei- bis vierstöckigen Berliner Hauses entspricht. Nun gehört allerdings der Baumstumpf des Märkischen Museums der Gattung Sequoia an, für die mir entsprechende Vergleichsdaten nicht zur Verfügung stehen. Ich muß es deshalb dahingestellt sein lassen, wie hoch der Baum war, der sich über ihm erhob. Den Vergleich mit Taxodium habe ich hier deswegen gezogen, weil Taxodienstümpfe von etwa gleicher Größe in Groß-Räschen nicht selten sind.

Eine weitere Eigentümlichkeit der Taxodien zeigt Fig. 15. Dort

erheben sich im Vordergründe eine ganze Anzahl pfahl­artiger Gebilde. Es sind Auswüchse auf den Wurzeln des links stehenden Taxo- diums, sog. Kniee (in Senf- tenberg übrigens noch nicht mit Sicherheit gefunden). Sie dienen dazu, in der Zeit des Regens und der dadurch her­vorgerufenen Überschwem­mungen die Atmung der Wur­zeln zu ermöglichen, da sie auch zur Überschwemmungszeit über den Wasserspiegel emporragen. Zur Bildung mächtiger Ablagerungen organischer Substanz sind diese Taxodien noch besonders deshalb geeignet, weil sie im Herbst ihre Nadeln

Fig. 16. Sumpfcvpressen am Rande des Drum- mond-Sees im Dismal-Swamp in Nordamerika.