Heft 
(1912) 20
Seite
248
Einzelbild herunterladen

248

Kleine Mitteilungen.

Ö

Melonenkirche Wallonenkirche. Diesen Namen führt tlie jj-anzösisch- refonnierte Luisenstadtkirche in der Koinmandantenstratie, welche ain (>. November 1910 nach erfolgtem Umbau durch den Generalsuperintendenten D. Faber wieder eingeweiht ward. Vom Konsistorium der Provinz Branden­burg waren Präsident Steinhausen, vom Konsistorium der französischen Kirche Major Noöl, Amtsgerichtsrat Dr. Beringuier und Bankier Richter erschienen. In seiner Festpredigt wies Prediger Peronne auch auf den NamenMelonen- Kirche hin, den das Gotteshaus im Volksmunde hat. Der Name rühre da­her, daß sich unter den Hugenotten, die sich in dieser Gegend ansiedelten, auch viele französische Gärtner befanden, die die Zucht der bisher in Berlin unbekannten Melonen hier zuerst betrieben. Ursprünglich war die Kirche nur eine Scheune, die später zur Kapelle ausgebaut wurde. Das jetzige Gotteshaus ist im Jahre 1728 erbaut worden. Die Feier wurde eingeleitet durch einen Chorgesang der Kinder des Ilospice pour les enfants de lcglise du refuge. Die Liturgie verlas Konsistorialrat Deygranne.

In meiner Jugend sagte man allgemeinWallonenkirche" und hielt die BezeichnungMelonenkirche" als eine Verdrehung von Wallonenkirche.

Redensarten aus Berlin N. Folgende originelle Redensarten und Ver­drehungen hörte ich von alten Berlinern im Norden der Stadt:

Archorier Agrarier;

Asmistrator Administrator; Dämpfer Dampfer;

Dollas Dalles;

Eile Eule; einwendig inwendig;

Eklipage Equipage;

Eksenz Essenz;

Engelland England; engelsche englische; enjal egal;

Erdbegräbnis Erbbegräbnis; FrauLeitnantsfest - Fronleichnamsfest; Fullament Fundament; geprüft geschlafen; gewühniglich gewöhnlich;

Grafs Grafen;

Hunger Magonese Hummer Mayon­naise;

Kirbitz Kürbis;

Koffert Koffer;

Längde Länge;

Leitnant Leutnant;

Manaden Bananen;

Mauer Maurer;

K Mull Maulwurf;

Perjamitten Pyramiden; Puffert Kartoffelpuffer;

Schacht Schach;

Scfienebeen Schienbein; Schorsteen Schornstein; Sekretärbahn Sekundärbahn; Steinmetzker Steinmetz; Tambauer Tambour;

Tenser Tender;

Wärmde Wärme;

' Windelation Ventilation.

Der stellt sich wie auf % 7 oderder ist dumm wie 11 Strümpfe sagt man von jemand, dersich sehr dumm anstellt oderschwer von Begriff ist. Paul Aurich.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Pie Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, G. m. b. H., Berlin, Bernburger Str. 14.