258
Von R. Scliarnweber.
wieder zurück zu fahren, auch nach der Px’edigt eine Mahlzeit zu geben schuldigk. — Vor die Kirchmeßpredigt zu Pelkwitz bekommt Er mit Frav und Kindern, auch Knechte, nebest dem Schulmeister undt seinem Weib und Kindern zwei Tage und jeden Tag 2 mahl Mahlzeiten, undt freye Zeche, wozu Er sonderlich invitiret wirdt.“
Sehen wir nun im folgenden, was über „Schulmeisters Ambts- verrichtungk“ gesagt wird.
„Ist in der Kirche zu singen, auch in dem filial Pelkwitz u. Kreblitz alle 14 Tage laßen, Schule halten, Morgenß, Mittags undt Abends leiten. Und muß das Mittagsleiten nebest dem Bethglockschlagen strickte das gantze Jahr durch Winter und Sommer vermöge des Synodal Decrets verrichtet werden. —
In den Fasten bald von Invocavit an soll Er in der matre, dahin sich auch Rünßdorff undt Witichsdorff zu gestellen schuldigk, wöchentlich 2 tage als Dienstag und Freytag, in beiden filialen Pelkwitz und Kreblitz 1 Tagk, da Er auch zugleich Schollen undt Karche mitnimbt, undt auf solchen beyden Dörfern absonderlich den Katechismus lieset, Salve halten; Bitt auch zur Hochzeit undt Gevatterschafft, beydes schriftlich undt mündtlich. Auch ist er schuldigk wen eine Wöchnerin zu Zauch ihren Kirchgang hält, dahin zu gehen dabey aber der Pfarr nicht ist. —
Auch ist er schuldigk, des Sonnabends vor Pfingsten den Kirchvätern in der Kirche die Mayen aufzustecken, hingegen Er die Mayen in seinen Nutzen zu wenden, welche Er aber bald nach geendigtem fest auß der Kirche nehmen soll.“ —
Haben wir bisher (im ersten Teile des Schriftstückes) die Beschwerde mit ihren ganzen Erörterungen und endlichen Schlußbestimmungen kennen gelernt, so finden wir nun (im zweiten Teile) auch gleich die „Besol- dungk des Schulmeisters“ festgelegt. Er erhält
1. Auß Gießmannsdorff:
1. Herr Hentzscliel von 2 Gütern 2 Scheffel Korn
2. Martin Greger
1
Scheffel
Korn
3. Wassermüller
1
77
77
4. Kohlstock
1
77
77
5. Caspar Reitz
1
X
77
Summa
6. Henkel
1
77
♦7
13Scheff.
7. Paul Max-tin
1
77
77
1 Virt.
8. Girkes
1
77
77
Korn
9. Hans Niewitz
1
X
77
10. Ki'üger
1
77
77
11. Zacko
1
Y)
77
12. Lehmann
1
X)
77
13. Tobias Ziegler
ein
Koßet 1
Virtel