Heft 
(1912) 20
Seite
344
Einzelbild herunterladen

844

Kleine Mitteilungen.

für 4,50 Mk. Zu erfragen beim Diener des Märkischen Museums. Zu Weihnachten bestens empfohlen.

XVIII. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß R. Hertzogs Agenda 1912 diesmal eine besonders reizvolle Beigabe enthält:Die Tracht der Frau und ihr Heim im Laufe der Jahrhunderte von Hans Lothar und Felix Brentano. Vollendet illustriert.

XIX. Auch auf die neueste Nummer der photographischen Zeit­schriftNeue Kunst, die einiges Heimatkundliche aufweist, wird auf­merksam gemacht.

XX. An Stelle des durch Krankheit verhinderten Vortragenden, des Herrn Professors Dr. Pinower sprach Herr Professor Dr. Zache über die Krustenbewegungen der Erde innerhalb der Grenzen der Provinz Brandenburg. Der Vortrag wird später abgedruckt werden.

Kleine Mitteilungen.

Patenspruch aus dem Dorfe Rosendorf bei Lenzen a. d. Elbe Mitgeteilt von F. Wienecke.

Weil Du, o kleines Kind, ln Sünd zur Welt geboren,

Und ich als Pate bin Zu Deiner Tauf erkoren:

So wünsch ich Dir den Geist,

Der Dich also regiert,

Damit Dein Christentum Dich zu dem Himmel führt.

Solches wünscht aus aufrichtigem Herzen Dein getreuer

Taufzeuge N. N.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin, Bemburger Str. 14.