Geschichte der Familie Lüpnitz.
347
Hans Schuster hat sein Haus 1691 erbauet, hat 6 Jahre Freiheit. Das Haus ist aber schon forst- und auf einer Seite schwelllos, die Giebel sind nicht zugemauert, auch die Wände nicht gegengeschmissen; der Schornstein fehlet. Die Scheune tauget nicht viel. Es ist ein schlechter Wirt auf diesem Hofe und hilft kein Vermahnen von der Obrigkeit.
Andres Bennewitz Kossätenhof. Das Haus steht 9 Jahre, hat schlechtes Dach; der Schornstein muß oben gemauert werden. Die Scheune ist 1674 gebaut. Die Giebel sind nur mit Reis ausgeflochten.
Michel Schultzens, des Krügers Haus, hat die Dr. Eckartin vor 30 Jahren erbauet, nur zu einem Stall, hernach hat sie ein Haus daraus machen lassen, ist schlecht gebauet, ein Schornstein ist zwar darin, muß aber gemauert und die Scheune am Dache gebessert werden.
Andres Pauls Kossätenhaus und Scheune hat der Herr Hauptmann v. Bötze vor etlichen 30 Jahren bauen lassen. Der Schornstein muß heraufgemauert werden, die Scheune, so hintendran, ist in gutem Zustand.
Kaspar Meyer, Pauer, wohnet nun in die 12 Jahre auf Schneiders Gut, welches er in gutem Stande bekommen, hat aber alles eingewohnet, und ob er wohl von Zeit zu Zeit von der Obrigkeit angemahnet worden, hat er doch nicht helfen wollen. Es ist eine der gefährlichsten Feuerstellen. Die Wände und der hinterste Giebel sind nicht gelehmet, sondern nur mit Reisern zugemachet, hat auch keinen Schornstein. Die Scheune ist schlecht und ganz dachlos.
Andres Schultzes Kossätenhaus und Scheune sind vor 18 Jahren gebaut, beide gut, hat aber kein Schornstein, und der eine Giebel ist noch etwas offen.
Samuel Hechts Kossätenhof, Haus und Scheune sind vor 18 Jahren gebaut, aneinander, hat keinen Schornstein. An einer Seite ist der Giebel mit Reis ausgeflochten.
Haus Jürgen Brachvogels Kossäten Haus und Scheune sind an einander, zwar alt, aber gebessert. Kein Schornstein und kann fast keiner gebaut werden.
Hans Lehmanns Pauernhaus, 1686 gebaut,ohne Schornstein. Scheune von 1622, wird sehr dachlos.
Jochim Lehmanns Pauernhaus und Scheune sind vor 10 Jahren gebauet, ohne Schornstein. Der vorige Wirt ist seines schlechten Verhaltens wegen von der Obrigkeit herausgenommen worden.
Andres Bruckinann, Pauer, wohnt auf Peter Lüpnitzens Hof. Haus und Scheune ist über 100 Jahre alt und muß beides gebauet
werden. .
Adam Nickels Pauernhaus stehet itzo wüste. Die Scheune hat die
Obrigkeit gebauet, beides gut, kein Schornstein; ist ein guter Wirt, weshalb sich die Obrigkeit bemühet.
23 *