18. (7. orttl.) Versammlung des XX. Vrasjalires.
Mittwoch, den 24. Jauuar im
Vortragssal des Märkischen Museums
am Märkischen Platz.
Vorsitzender Herr Geheimrat E. Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XVII her.
A. Allgemeines.
I. Der Vorsitzende begrüßt die Mitglieder zum neuen Jahr und entwickelt das Programm der Gesellschaft bis zum April.
II. Über die seitens des Protektors des Pichelswerderfestspiels S. H. des Herzogs von Anhalt, sowie seitens des Herrn Kultusministers und der Br andenburgischen Provinzialverwaltung gewährten einmaligen Geldbeihülfen wird dankbar berichtet.
III. „Heimatschutz in Brandendenburg“. 1912 Nr. 4 enthält einen vielseitig illustrierten inhaltreichen Beitrag: „Der Friedhof und seine Denkmäler“.
B. Persönliches.
IV. Unser Gönnermitglied und großmütiger Förderer Herr Fabrikbesitzer Oskar Pint sch ist uns leider am 11. d. M. durch plötzlichen Tod entrissen. — Besonders schmerzlich berührt uns der nach längerem Krankenlanger im 47. Lebensjahr, am 14. d. M. erfolgte Tod unsers überaus tätigen Ausschußmitgliedes Dr. Gustav Albrecht. Eine Kranz- Deputation und viele sonstige Mitglieder nahmen an dem, am 17. auf dem Kirchhof der Jerusalemer und Neuen Kirche, Belle Alliancestr. 97, erfolgten Begräbnis teil. Seit April 1894 der Brandenburgia angehörig, hat Dr. Albrecht sich um dieselbe hervorragende Verdienste erworben durch rege innere Vereinstätigkeit und nach Außen hin durch Aufsätze, Vorträge und Besprechungen. Wir gedenken noch mit Dank und Anerkennung der Führung durch Alt-Charlottenburg und im neuen Rathaus
24