18
Erste Hauptversammlung.
Beschlüsse werden in dieser Hauptversammlung nicht gefasst, auch finden keine Diskussionen statt.
Die Herren Vertreter der Presse sind willkommen.
BERLIN, den 22. März 1892.
Der Vorstand.
Tages-Ordnung.
A) Ansprache des Ehren-Präsidenten und Annahme-Erklärung des gewählten I. Vorsitzenden.
B) Bericht
1. des II. Vorsitzenden: über die Entstehung und Ziele der Gesellschaft (Vorlegung eines neuen Bronzefundes);
2. des ersten Beisitzers: über das Verhältnis der Heimatkunde zur Geschichts- und Altertumskunde.
Erste Hauptversammlung
Mittwoch, den 6. April 1892, Abends 7 1/2 Uhr,
im Saale des Ständehauses, Matthäikirchstrasse 20/21.
Die Ehren-, Vorstands- und Ausschussmitglieder hatten sich nahezu vollzählig eingefunden und auf den Emporen niedergelassen, der übrige Saalraum war von den Mitgliedern und Gästen besetzt.
Zur festgesetzten Zeit eröffnete der Ehren-Präsident, Landesdirektor der Provinz Brandenburg und Präsident des Deutschen Reichstages, Herr von Levetzow-Gossow, die Sitzung Er hiess die Damen, Herren und Landsleute herzlich willkommen, und führte unter Voraufschickung des Dichterwortes: „An’s Vaterland, an’s theure schliess’
Dich an!“ des Weiteren aus, wie es in unserer Zeit der mehr und mehr sich verschärfenden Gegensätze eine doppelt dringende Pflicht sei, dasjenige zu fördern und zu pflegen, was uns gemeisam ist und eint: die Heimat unserer Vorfahren — den Boden, auf dem wir gross geworden sind! Darum seien Alle, die ein märkisches Herz im Busen tragen, bewillkommnet mit dem Wunsche, dass sie — sofern dies noch nicht geschehen — der neuen Vereinigung beitreten mögen, um die Heimatkunde unserer so reichen und doch so wenig gekannten, ja vielfach noch verkannten Mark Brandenburg im weitesten Sinne fördern zu helfen.
Fern liegt es uns, den bereits bestehenden Vereinigungen von gleichen Tendenzen Abbruch zu thun; ihre Zwecke zu unterstützen, soll vielmehr unser Bestreben sein.
In diesem Hause, in welchem wir die erste unserer Sitzungen abhalten, erinnert uns der märkische und der schwarze Adler an den Spruch: