Heft 
(1892) 1
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42

Dr. C. Bolle, Der Schwan in der Mark.

3. Herr Bürger - Deputierter Dr. Carl Bolle hält den angekün- digten Vortrag über den märkischen Schwan, der nuten gedruckt wieder- gegebeu ist. Der Herr Vortragende wurde am Schlusse mit lebhaftem Beifalle belohnt.

4. Der Herr Vorsitzende schliesst die Versammlung um 9 1 4 Uhr.

5. Gesellige Zusammenkunft in dem Restaurant Königin - Augusta- Strasse 19.

Mitglieder Mai 1892.

1. Eyssenhardt, Buchhändler, im Hause des Offizier-Vereins, Neust. Kirchstr.

2 . Fickert, Buehdruckerei-Besitzer, Bemburgerstr. 14.

3. Max Harrwitz, Buch- und Kunsthandlung, Potsdatnerstr. 41a.

4. Hepke, Kaufmann, Bülowstr. 28.

5. Meydinger, Hofbuchhändler, Vossstr. 34.

6. Schotte, Buch- und Kunst-Händler, Potsdamerstr. 41.

7. Louis Westphal, Königl. Fabrikant. Schützenstr. 73,74.

Der Schwan in der Mark

von

Dr. Carl Bolle,

Bürger-Deputierter der Stadt Berlin.

Et cygni tollunt lugubri voce querelam.

(Lucretius).

Immer noch rollt in gleicher Wasserfülle die Havel ihre Fluten elbwärts wie in der fernen Urzeit wilzischer Heveller, nach welchen sie den Namen trägt, falls nicht schon etwa, wie germanistische Gelehr­samkeit es heut zu Tage will, der Fluss seine noch viel primitivere Benennung dem erloschenen Volksstamm geliehen haben sollte. Durch weite leuchtende Seen, in schier endloser Kette aneinandergereiht, ent­lang an tief eingeschnittenen Buchten, auf die der Fichtenwald, noch nicht überall gelichtet, den Schatten seiner roten Stämme und seiner Pinienkronen wirft, zwischen ungebändigter Rohrwildnis, dem Vorder­grund heiterer Kulturlandschaft mancherlei Art, geht in seltsam eigen­williger Krümmung ihr Lauf.

Sie hat Weinberge gesehen, die jetzt meist gerodet sind und Burg­wälle, weit älter als jene, die immer noch dastehen. Zu Baumgarten­brück blicken von der Berglehne die letzten Feigenbäume des Nordens auf sie herab. Bald sind es Königsschlösser, bald rebenumrankte Dörfer, bald hochgetürmte Städte, die sich in ihr spiegeln. Ist es Strom oder See, so möchte beständig der fragen, welcher diese Gestade