Gesellschafts-Angelegenheiten.
1. Unser Mitglied, Professor Dr. P. Ascherson ist zum Ehrenmitglied ernannt worden; derselbe hat folgendes Dankschreihen an den I. Vorsitzenden, Bürgermeister Zelle, gerichtet:
Berlin, 23. Juli 1892.
W., Bülowstraase 91.
Hochzuverehrender Herr Bürgermeister!
Gestatten Sie mir, dee Vorstande und Ausschüsse der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg für die Wahl zum Ehrenmitglieder dieser Gesellschaft meinen tiefgefühlten, herzlichen Dank abzustatten. Von allen Anerkennungen, die mir für meine Bestrebungen auf dem Gebiete, dessen Erforschung die Gesellschaft sich fürgenommen hat, zu teil werden konnten, ist für mich eine so hohe Auszeichnung, wie sie mir von den berufensten Vertretern meiner Vaterstadt und der Heimatprovinz zuerkannt wird, die wertvollste. Wenn ich mir auch sagen muss, dass ich so hohe Ehren nicht verdient habe, werde ich mich doch bestreben, den Erwartungen, welche auf meine weitere Thiitigkeit auf diesem Gebiete gehegt werden könnten, nach Kräften zu entsprechen. Auch als Ehrenmitglied, welche Würde ich selbstverständlich, wenn auch als unverdiente Gunst, an- liehme, hoffe ich in der Dago zu sein, mich möglichst thütig an den Arbeiten der Gesellschaft beteiligen zu können.
Mit vorzüglichster Hochachtung
Ihr ergebenster Diener
Dr. Paul Ascherson, a. o. Professor an der Universität.
2. Als Mitglieder werden aufgenommen: die Herren Richard George und Dr. Traugott Müller.
9