Heft 
(1892) 1
Einzelbild herunterladen

Gesellschafts- und Vereins-Nachrichten.

1. Unser I. Vorsitzender Herr Bürgermeister Robert Zelle ist von der Stadtverordneten-Versammlung zu Berlin zum Oberbürger­meister erwählt worden.

Die königliche Bestätigung erfolgte alsbald auf ungewöhnliche und deshalb besonders denkwürdige Art durch folgende Depesche.

Oberbürgermeister von Berlin, Herrn Zelle.

Marmor-Palais 1892, 7. 10., 8 Uhr 50 Minuten.

Spreche meinen Glückwunsch zur Wahl aus, die ich um so freudiger bestätige, als ich weiss, wie sehr Ihnen das Wohl meiner Residenzstadt am Herzen liegt. Ich hoffe Sie recht lange an der Stelle zu sehen und mit Ihnen manches schöne Werk zusammen zur Verschönerung Berlins und zu seiner Fortent­wickelung durchzuführen. Ihre treuen Gesinnungen gegen mich und mein Haus wohl kennend, bin ich der Ueberzeugung, die Wahl konnte keinen Besseren und Geeigneteren treffen.

Wilhelm, I. R.

Vorstand, Ausschuss und Mitglieder unserer Gesellschaft nehmen an diesem freudigen Ereignis herzlichen Anteil.

2. Als Mitglieder werden aufgenommen: Die Herren Gymnasiallehrer Dr. Karl M iillenhoff, Pastof Zillessen, Professor Pr. doli. Frenzei, Oberpostsekretär a. D. Buchholz, Expedierender Sekretär Zacha­rias und die Grossherzogliche Bibliothek in Neustrelitz.

3. Zum Eintritt sind angeineldet:

1. Fräulein Elisabeth Meyer, SW., Anhaltstr. 2.

2. Herr Ende, Geh. Regierungs- und Baurat, Prof. a. d. Tech­nischen Hochschule, Vize Präsident d. Königl. Aka­demie d. Künste etc., Wannsee, Villa Ende.

Richard Schaeffer, Buchhändler, Kurfürstenstrasse 42,111., W.

3 .