Heft 
(1892) 1
Seite
154
Einzelbild herunterladen

154

Gesellschaften and Vereine.

Das Nauener Jubelfest, welches am 15. September statttinden sollte, wegen der Choleragefahr auf den 18. Oktober und schliesslich mit Rücksicht auf die Grundsteinlegung der Kaiser Friedrich-Gedächtnisskirche im Berliner Tiergarten sowie die Knthüllung des Kaiser Friedrich-Denkmals zu Spandau auf den 20. Oktober 1892 verlegt wurde, hat vom schönsten Wetter begünstigt stattgefunden. Vor 400 Jahren erhielt Nauen von Mark­graf Otto mit dem Pfeile Stadtrechte. Schweres hat das kleine I*and- städchen erduldet: 1414 eine Verwüstung durch die Pommern in Folge der Zettelungen Dietrichs von (juitzow, während des dreissigjährigen Krieges wiederholte Plünderungen. Seit 1718, als Friedrich Wilhelm I. die Entwässerung des grossen havelländischen Luchs anbahnte, blühte die Gemeinde langsam auf. Mit Recht hat die Bürgerschaft das sechshundert­jährige Bestehen ihrer Stadt mit der Enthüllung eines Denkmals für diesen landesväterlichen, wahrhaft volkswirtschaftlichen Herrscher verbunden. Zu ausserordentlichem Vorteil gereicht es dem freundlichen Nauen, dass es durch die günstige Eisenbahnverbindung unter die eigentlichen Vororte von Berlin aufgenommen worden ist. DieBrandenburgs hat die Feier, zu welcher der II. Vorsitzende eingeladen war, mit regem Interesse verfolgt und bringt der alten Stadt und ihrer wackem Bewohnerschaft die herzlichsten Glückwünsche für alle Zeiten dar.

Gesellschaften und Vereine.

Die Zeitschrift der rührigenNiederlausitzer Gesellschaft für Anthro­pologie und Altertumskunde enthält im eben erschienenen 5. Heft des II. Bandes folgende grössere Aufsätze:

Vorgeschichtliches.

Die Spiralfibel von Forst i. L. und verwandte Funde aus der Nieder­lausitz. Von II. Jentsch in Guben. Mit einer Tafel. Das Ilügelgräberfeld bei Homo, III. Von Hauptstein in Frieders­dorf.

Zwei Broncezelte von Haaso, Kr. Guben. Von II. Jentsch.

Sage und Brauch.

Ueberreste des Wendischen im Kreise von Luckau. Von Dr. E. Degn er in Berlin.

Ähnliche Sammlungen wie die verdienstlichen des Herrn Dr. Degner sollten in allen Teilen der Provinz Brandenburg veranstaltet werden und möchten wir hierzu eine Anregung geben.

Am 10. und 11. Juli wurde die Hauptversammlung der Gesellschaft in Guben und Neu-Zelle sowie in der Umgebung beider Orte abgehalten.