v//V ?
r 7
Jfy<i
Bericht über die 2. (1. Arbeits-) Sitzung des III.Ver-
einsjahres
Mittwoch, den 25. April 1894 abends 7'/a Uhr im Bürgersaal des Berlinischen Rathauses.
1 . Nach einer Begrüssung der Mitglieder seitens des 2. Vorsitzenden E. Friedel erfolgte der Bericht des Vorstandes über den Stand und die Thätigkeit der Gesellschaft während des TI. Vereinsjahres 1893/94.
2. Bericht des I. Schriftwarts.
A. Mitglieder-Statistik.
Unsere Gesellschaft trat mit 163 Mitgliedern — 10 Damen und 153 Herren — in das zweite Jahr ihres Bestehens ein; sie überschreitet die Schwelle des dritten Vereinsjahres mit 172 Mitgliedern — 10 Damen und 162 Herren — hat mithin um 19 der letzteren zugenommeu. Entrissen wurde uns durch den Tod Frl. Elisabeth Meyer, Mitglied seit Dezember 1892.
B. Sitzungen.
Es fanden 16 Versammlungen — gegen deren 15 im Vorjahre — statt. Und zwar 4 Arbeits- und 5 öffentliche Sitzungen (4 im „Ständehause“, 4 im Bürgersaale des Rathauses), sowie 7 ausserordentliche Versammlungen :
am 22. März 1893 Feier des I. Stiftungsfestes im „Norddeutschen Hof“, „ 21. Juni „ Wanderfahrt nach Friedrichshagen,
„ 23. August „ in Rixdorf,
„ 3. Septmb. „ Wanderfahrt nach Fürstenwalde und den „Mark
grafensteinen“,
» 5. Oktober 1893 in der Königl. Porzellan-Manufaktur,
„ 27. November „ in der Bolle’schen Meierei (Moabit),
» 26. Februar 1894 in den Berliner Elektricitätswerken, Mauerstr. 80.
a