Bericht über die 5. (3. ausserord.) Versammlung des
3. Vereinsjahres
Wanderversammlung nach den Späth’schen Baumschulen bei Rixdorf
6. Juni 1894.
Geschrieben von Carl Bolle.
Mit einem Situationsplan.
Sothaner der unmittelbaren Nähe Berlins geltender Ausflug, ohne Zweifel einer der interessantesten unter den bisher veranstalteten, beweist aufs Neue dass der Verein seine Schritte nicht in die Ferne zu lenken braucht, um seine Mitglieder genussreiche Stunden verleben zu lassen.
Höchste Gunst von Jahreszeit und Wetter, überaus freundliches Entgegenkommen und gastliche Bewirtung in einer Umgebung, die kaum lieblicher gedacht werden kann — dies ist die Signatur des Tages gewesen, welchen das hier Folgende im Gedächtnis festzuhalten bestimmt sein soll. Verschönert wurde derselbe ohnehin noch durch Erinnerung an in ähnlicher Weise angenehm verbrachte Stunden, welche uns vor kaum Jahresfrist, diesselbe Rixdorf, sonnenblumenbekränzt, unter den Auspicien eines ebenfalls hervorragenden Garten- und Gastfreundes gespendet hatte.
Diesmal galt als Ziel nicht genannter Vorort selbst, sondern vielmehr seine etwas entlegenere Nachbarschaft, die, zum Teil wenigstens einer anderen Gemarkung zugehörig, früher längere Zeit hindurch als Neu-Britz bezeichnet worden war: Wiesengelände des Spreethals auf deren fruchtbarem Boden, geleitet von der Energie eines als Kultivateur und Dendrolog gleich ausgezeichneten Mitglieds unseres Vereins, die Baumzucht Triumphe feiert, die nicht minder Erstaunen wecken als sie erfreuen und vergnügen. Hieher geladen, konnten wir von einer Anlage Kenntnis nehmen, die an Grossartigkeit kaum von einer anderen in Europa übertroffen, sich das Verdienst zuschreiben darf, alle Elemente der Landesverschönerung und fruchtbringender Ausnutzung von Grund
7