104
Kleine Mitteilungen.
die Damen der Späth’schen Familie richtend und so insbesondere die Gattin des Herrn Rath Späth und deren fürsorglich waltende Schwester, Fräulein Anna von Göritz feiernd.
Der Abend dunkelte als die Heimfahrt, von den Meisten auf dem Wege über Rixdorf angetreten, mit dem Gefühle vollster Befriedigung Aller, die an dem Ausfluge teilgenommen halten, ein schönes Tagewerk schloss.
Kleine Mitteilungen.
Geologisches.
Max Fiebelkorn: Die norddeutschen Geschiebe der obern Juraformation. Inaugural-Dissertation. Berlin 1893 (vgl. auch Deutsche Geol. Zeitschrift 1893, Bd. XLV. S. 378—150).
Die mit vielen Abbildungen ausgestattetc fleissige Monographie ist für die Provinz Brandenburg von besonderem Interesse, da die letztere mit Pommern und Mecklenburg die Hauptfundstätten für Geschiebe des obern Jura bildet. Mit Ausnahme des Kalkzuges der oberen Juraformation, welcher sich von Fritzow über Klemmen bis Bartin bei Colberg erstreckt, ist keine Gegend bekannt, in welcher Gesteine anstehen, die zum obern Jura gehören. Die Beobachtung jedoch, dass die Malm-Geschiebe sich nur in jenen 3 Landschaften finden, weist uns zur Auffindung des Ursprungsorts derselben in den Norden und zwar werden wir dabei besonders das pommersche Dorf Retzin, hart an der östlichen Grenze des Kreises Prenzlau, welches F. an Jura-Geschieben reich gefunden, im Auge behalten müssen. F. sucht die Heimat unserer Geschiebe des weissen Jura als wahrscheinlich in der Nähe der Odermündungen, vielleicht steht er unterirdisch auch bei Retzin an.
Petrographisch teilt F. die Geschiebe des obern Jura in erstens solche des Fritzower Jura , zweitens solche unbekannter Herkunft. Zu I. finden sich Geschiebe vom hinterpommerschen Fritzower Kalk häufig bei Eberswalde.
Die Geschiebe zu II sind 1. Oolithische Kalke, a) mit Nerineen von Rixdorf, b) mit Pteroceras oceani vom Kreuzberg und Rixdorf. — 2. Dichte Kalke, a) Dichter weisser Kalk mit Anisocardia parvula von Rixdorf. b) Grauer Kalkmergel mit Exogyra virgula vom Kreuzberg und Rixdorf. c) Graugelber Kalkmergel mit Gervillia ventricosa von Küstrin. — 3. Sandig braun-graue Kalke mit grossen Planulaten. Bei Rixdorf besonders häufig.
Leider sind in der dankenswerten Abhandlung die Materialien des Märkischen Museums unberücksichtigt geblieben. Ich habe demselben eine Sammlung von anstehenden Jura-Versteinerungen von Fritzow aus den Sammlungen der Pastoren Strecker Vater und Sohn verschafft, bezügliche Geschiebe auch bei Cammin und an der Ryck-Mündung bei Greifswald für