Issue 
(1894) 3
Page
186
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

186

Veneta.

Ganz hinten im Dickicht Ists schaurig und still,

Und Mut muss er haben,

Der dort weilen will.

Zwar Wölfe vertrieb längst Des Feuerrohrs Blitz;

Die Waldgeister haben Behauptet den Bitz;

Verwirren den Menschen Noch heutigen Tags,

Da wo statt des Bären Kaum haust noch der Dachs.

Maria na pencu,

Du bist nicht die schlimmst.

Auf moderndem Baumstrunk Den Sitz du einnimmst.

Der V

Am Giebel des Schlosses Tegel Da sind vier Winde zu sehn;

Am Turm, nach ihnen benennet, Dieselbgen auch zu Athen.

Ein Jeglicher kann dort schauen Pausbäckig den Boreas,

Den Zephyr auch, vor dem ostwärts Sie neigen der Baum und das Gras.

Die anderen Lufthaucher alle,

Sein lau sie nun oder kalt,

Die auf den Wassern die Welle Aufwühlen mit Sturmgewalt.

Nur einer blieb ausgelassen, Bekannt jedem Spreewaldkind.

Das ist der Wichar wütend,

Der wirbelnde Wendenwind.

Sie sagen, dass in ihm lebe Ein Geist, waltend unsichtbar;

Sie lehren, wie man erschauen Leibhaftig kann den Wichar.

Bläst er, so wirf ab das Hemde, Blick nach ihm durch den Ärmel hohl; In Tiergestalt oder als Menschen Erkennest du dann ihn wohl.

Wer freveit am Walde,

Mit Recht strafst du den.

Wardst ja, ihn zu hüten Seit lang ausersehn.

Nach Beeren und Pilzen Das suchende Kind Braucht nie dich zu fürchten,

Bist freundlich gesinnt.

Es darf, da wo seltsam Hockt Frauengebild,

Sich mühn, dass sein Körbchen Mit Erdbeern sich füllt;

Denn mitleidger spendet Des Walds duftge Schutz,

Maria na pencu,

Als manch neu Gesetz.

Wichar.

Schlag niemals nach ihm mit Stangen Wenn Heu verwirrt er dir hat.

Trifft er dich stehend im Kahne,__

So werfe nieder dich platt;

Dann wird er deiner verschonen. Gar schlimm ist vor ihm der Schreck. Dagegen hilft Räuchern, Waschen, Mit dem, was er selbst trug weg.

Wenn von Mittag her oder Abend Ergeht solchen Windes Braus,

Tropft in drei oder neun Tagen Die Wolke den Regen aus.

Der Mitternachtswichar trocken Und kalt ist der immerdar;

Die Obstblüte und der Roggen Sind ein ihn fürchtendes Paar.

Hast du mit Messern geworfen Dem Querlwind nach mal im Zorn, So kommt wohl ein klein grau Männlein, Zeigt dir eine Stirnwund vorn,

Zeigt dir sie voll Blut geronnen, Hebt warnend den Finger hoch: Thus nicht zum zweitenmal wieder, Sonst fühlst die Rache du doch!