Issue 
(1894) 3
Page
215
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Bericht üb er die 11. (3. öffentliche) Versammlung des 3. Vereinsjahres. 215

die langnadelige Fichte (Pinus australis vel palustris) und die abfallende Cypresse (Taxodium distichum) sehr reichlich vorhanden, die eine auf niedrigen Gründen, die andere auf den Auflanden. Der Mississippi von seiner Mündung bis zum Arkansas, eine Strecke von mehr als 600 (engl.) Meilen, ist von Sümpfen begrenzt, welche bei dem jährlichen Austreten dieses mächtigen Stromes grosse Wasserflächen bilden. In Louisiana werden jene Theile der Sümpfe, wo die abfallende Cypresse beinahe allein wächst,Cyprieres genannt, wie diejenigen, in welchen sie ver­mischt mit der weissen Ceder ist,Cedar-Swamps genannt werden, und mitunter nehmen sie Tausende von Acres ein. In Florida stossen diese Swamps an unermessliche Gelände, welche mit Fichten bedeckt sind (pine-barrens). Inmitten dieser Fichtenwälder und Savannen sieht man hier und da eine Moor- oder Wasserlache, welche mit Cypressen angefüllt ist. Das dürftige Aussehen derselben, sobald sie über 18 bis 20 Fuss hoch sind, beweist, wie sehr sie unter der (relativen) Unfruchtbar­keit des Bodens leiden. Aus diesen Einzelheiten kann man sich eine Idee bilden von der Lage und dem Boden, auf welchem die Cypressen gefunden werden in einer Ausdehnung von mehr denn 1500 Meilen von ihrem ersten Auftreten im Norden (am Delaware 38" 50 N. Br.) bis zum Mississippi. Die Bäume erreichen in Florida 40 Fuss Umfang am Grunde und die kegelförmigen Hervorragungen der Wurzeln hat man 10 Fass hoch gesehen. In unserm nordischen Klima kommt der Baum zwar noch fort, wächst aber viel langsamer und pflanzt sich nicht mehr fort, indem er, wie angedeutet, keine fruchtbaren Zapfen mehr trägt.

Daneben müssen wir noch hören, was Alexander von Humboldt in den ,,Ansichten der Natur, Bd. II, 1860, S. 142 sagt:Auf der mexikanischen Hochebene hat mich das zarte, freundlich grüne, aber abfallende Laub des Ahuahuete (Taxodium distichum Rich., Cupressus disticha Linn.) besonders erfreut. In diesen Tropengegenden gedeiht der zu grosser Dicke anschwellende Baum, dessen aztekischer Name Wasser­tro mmel be deutet (von atl, Wasser, und huehuetl, Trommel), zwischen 5400 und 7200 Fuss Höhe über dem Meere, während er in den Verein. Staaten von Nordamerika in der sumpfigen Gegend (Cypress Swamps) der Luisiana bis zu 43° Brad Breite in die Ebene herabsteigt. In den süd­lichen Staaten von Nordamerika gelangt Taxodium distichum (Cyprès chauve) wie in den mexikanischen Hochebenen bei 120 Fuss Höhe zu der ungeheuren Dicke von 30 bis 37 Fuss Durchmesser, nahe am Boden gemessen (Emerson, Report on the Forests p. 49 u. 105). Die Wurzeln bieten dabei die so auffallende Erscheinung von holzigen Auswüchsen, welche bald konisch und abgerundet, bald tafelförmig bis zu 3 und 4e 1/2 Fuss Höhe über der Erde hervorragen. Reisende haben dies Wurzel-Auswüchse, da wo sie häufig sind, mit den Grabtafeln eines Judenkirchhofes verglichen. Augustin de Saint-Hilaire bemerkt sehr

10