Heft 
(1894) 3
Seite
265
Einzelbild herunterladen

Kleine Mitteilungen.

265

Bandter Kirchhof zum öftern geliefert hat (rheinischen Ursprungs), das Grab eines angesehenen Osterstader Bauern. Dieser Grabstein trägt folgende in grossen lateinischen Buchstaben eingehauene, bereits ziemlich verwitterte Inschrift:

Anno 1617 den 27. October in der Nacht tho 2 Uhr is de ehr­same und vorneme Hake Betken up dem Lesmer Felde ehrbaermlich von den nahbenannten dre Mörders ermordet, berovet und bestalen.

Siner Seelen Gott gnodigh is.

Des Vagedes Sone tho Wrem, Willem Fresa, und Johan Hilliken uth der Bolkauw und F rerich Rinsel van Berlin uth der Marke. Godt geve der Morderen ehr vordende Lohn.*)

In der Mitte des Grabsteins befinden sich zwei, leider undeutliche Figuren, die auf Hausmarken oder Wappen des Ermordeten, wie unter den Friesen und Niederdeutschen sie wohl jede ansehnliche Familie führt, min­destens geführt hat, bezogen werden. In jeder Ecke des Steins sind, eben­falls nicht mehr sehr scharf sichtbar, je ein Vogel, also im ganzen 4 Vögel ausgemeisselt, welche von den Bewohnern der Gegend gewöhnlich im Zu­sammenhänge mit der nachfolgenden Geschichte für Tauben, d. h. fromme, Gott wohlgefällige Tiere, von anderen vielleicht richtiger für wilde Gänse erklärt werden.

Nach den in beglaubigten Abschriften vorhandenen Auszügen aus den Akten hatten die 3 Mörder bemerkt, dass Hake Betken viel Geld auf dem Viehmarkt in Hannover gelöst habe und sie beschlossen daher, Betken zu berauben. Anfänglich benahmen sie sich ganz freundlich und kehrten, alle vier wohl beritten und bewaffnet, in Bremen ein. Die Begleiter sagten zu Betken, sie wollten nach Böhmen, von woher ein Kriegswetter drohe, ziehen und fragten, ob er mit ihnen reiten wolle.

Sie ritten selbander durch Lesum. Jenseits des Dorfes lag ein Hain, durch den mehrere Wege führten, welche sich jenseits der Holzung wieder vereinigten. Vor dem Hain machten sie eine Wette, wer am schnellsten durch denselben reiten könne. Der erste solle sein Pistol abfeuern.

Gesagt, gethan. Die drei Verschworenen hielten absichtlich ihre Pferde zurück und bewirkten es so, dass Betken als der erste sein Pistol abfeuerte. Nachdem er sich so wehrlos gemacht, reissen sie ihn vom Pferde. Er bietet ihnen sein Geld und sein Ross, wenn sie ihm sein Leben lassen wollten. Sie

*) Nach der Mitteilung in dem wegen seiner gediegenen Beiträge von uns bei verschiedenen Gelegenheiten rühmlichst hervorgehobenen Sonntags-Blatt des Nord­häuser Courier (31. Juli 1892). Wrem ist jetzt Wremen, im Lande Wursten, Bolkauw ist Bülkan im Amt Neuhaus an der Oste. Dass die Mörder auf den Leichenstein des Gemordeten genannt werden, ist ein seltener, aber keineswegs unerhörter Fall. Erst kürzlich im August 1894 wurde ein Fall aus den Vereinigten Staaten mitgeteilt, wo­nach die Eltern einer von ihrem Gatten schlecht behandelten und in den Tod ge­triebenen jungen Frau den Gatten auf dem Leichenstein als Mörder bezeichneten. Der also Bezüchtigte erhob eine Klage wegen Verleumdung und auf Beseitigung der ihn kränkenden Inschrift.