2. (1. ordentliche u. Haupt-) Versammlung des IX. Vereinsjahres.
71
Fünf Dörfer hat bestimmt die Post:
Rix- Schmargen- Wilmers- Reinickcn-Ost, Rcinicken-West dann auch dabei;
Der Seen und der Berge drei:
Nach Neu-Wcissen- Plötzensee und Halen- Brauehst du nicht mehr zu bezahlen,
Nach Friedrichs- Schöneberg und Lichten- Musst nach gleichem Preis Dich richten Pankow, Treptow und auf au Giebt’s nur Stral- und Friedenau;
Auel) so billig kommst Du durch Bei Rummels- und Charlotten bürg.
Dann noch zwei merkst Du Dir bald:
Tempelhof und Grunewald,
Schliesslich, dass Du kommst zu End Nieder-Schönhausen und Westend.“
Jedenfalls mehr praktisch als schön!
6. Alter Plan des Berliner Tiergartens in Seiden-Druck. Der Ihnen heut vorgeführte betitelt: „Plan des Thiergartens bey Berlin 1875“ ist besonders wegen seiner Herstellungsart interessant, indem er in weiterem Sinne unter die von mir in der Brandenburgia besprochenen Zeug-Drucke gehört.*) Er ist schwarz auf dauerhaftem, weissem Seidenstoff gedruckt, 68 cm breit und 50 cm hoch. Bezeichnet unten links: „Herausgegeben von dem G. F. R. H.“ unten rechts: „P. Haas sculp. Berolini“. Interessant sind die mit anfgedruckten Vignetten: oben in der Mitte das Brandenburger Thor, oben links: „Renvoi zum Garten von Bellevue“, oben rechts: 2 ländliche Gebäude mit Wasserfall dazwischen; unten links : „Englische Anlagen Ihro Majestät der Königin und darin befindlichen Landhäusern“ (sic!). Unten rechts ein tempelartiges Lusthäuschen, alles aus dem Bellevue-Schlossgarten, der früher vielmehr beachtet und gepflegt wurde, als das zur Zeit der Fall. Hoffentlich geht er von diesem Jahr, wo er dem Kronprinzen nach seiner Grossjährigkeits- erklärung am 6. Mai zum Aufenthalt überwiesen wird, einem neuen Aufschwung entgegen. (Neuste Erwerbung des Mark. Museums.)
7. Führer durch Guben und Umgegend von Karl Gander. Herausgegeben vom Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs zu Guben. Guben 1900, 92 S. 12°, mit Bildern und Karten. Herr Gander, einer unserer freundlichen Führer bei dem Ausflug nach Guben am 11. Juni 1899, hat als einer der besten Kenner von Guben und Umgegend diesen Führer nach Bädeker-Art — womit ich stets eine lobende Anerkennung verbinde — mit Umsicht und Geschmack zusammengestellt: Stadtgeschichte, Stadtwanderung, Gang durch die Gubener Berge und
*) Zu vergleichen Brandenburgia III S. 305, IV S. 11; 257; 332, V S. 1 u. S. 446.