Heft 
(1896) 4
Seite
6
Einzelbild herunterladen

6

14. ((». öffentliche) Versammlung des 3. Vereinsjahres.

Alexander Duncker begründete am 2. Januar 1837 die hochangesehene Firma, am 1. Januar 1870 ging sie an die Gebrüder Elwin Paetel und Dr. Hermann Paetel über, seit 1. April 1884 ist Herr Elwin Paetel alleiniger Inhaber. Beim Durchblättern des Katalogs findet man fast das ganze schöngeistige Deutschland neben einer Menge von fachwissen­schaftlichen Autoritäten vertreten. Das grossartigste Unternehmen der Firma ist die von unserm Ehrenmitglied Dr. Julius Rodenberg geleitete, seit 1874 erscheinendeDeutsche Rundschau, unbestritten die vornehmste litterarische Revue Deutschlands. Herr E. Friedel legte dazu gleichzeitig ein HeftFestklänge vor , welches die. Mit­arbeiter derDeutschen Rundschau und die Autoren des Verlags Herrn E. Paetel zum 14. März d. J. gewidmet haben; darin sind wissenschaft­liche und litterarische Namen vom besten Ruf weit hinaus über Deutsch­lands Grenzen vertreten.

3. Berliner Kongressalbum 1878. Mit Rücksicht auf die nahe bevorstehende Feier des achtzigjährigen Geburtstags des Fürsten Bismarck, Herzogs von Lauenburg, legte Herr E. Friedel das dem Märkischen Museum gestiftete Album zur Erinnerung an den Berliner Kongress von 1878 vor. Dasselbe besteht aus einem künstlerisch aus­geführten Widmungsblatt mit folgendem Wortlaut:

Dem Magistrat und den Stadtverordneten von Berlin für das Mär­kische Provinzial-Museum gewidmet von den Mitgliedern des Berliner Friedens-Kongresses am 13. Juli 1878.

Es folgt dann das Inhalts verzeichniss;

1. Fürst Bismarck.

2. B. E. von Bülow ....

3. Fürst Hohenlohe-Schillings­

fürst . .

4. Graf Andrássy.

5. Graf Károlyi.

6. Freiherr von Haymerle . .

7. W. H. Waddington . ...

8. Graf von Saint Vallier . .

9. P. H. Desprez

10. Lord Beaconsfield ....

11. Lord Salisbury

12. Lord Odo Russel

13. Graf Corti

14. Graf von Launay ....

15. Fürst Gortschakoff . ...

16. Graf Schuwaloff ....

17. P. von Oubril.

Deutsche Bevollmächtigte.

Oesterreichische Bevollmächtigte.

Französische Bevollmächtigte.

Englische Bevollmächtigte. Italienische Bevollmächtigte. Russische Bevollmächtigte.