10. (8. nusserord.) VerBammluug des 10. Vereinsjahres.
24S
Khre denen, die als IIKupter KUhmlich an der Spitze steh’n;
Bauhemi und Bauleuten Ehre,
Die das Werk vollendet seh’n.
Laut erschall’ hn Jubeltone:
Heil sei unsemi Kaiser! Ileil!
Wie auch dem erhabenen Sohne,
Dem der Thron einst wird zu Theil!
Und des Königshauses Zweigen Sei das höchste Glück stets eigen!
Hoch! Hoch! Hoch!
Auch um die erlauchten Seinen Mög’ ein freundliches Geschick Jetzt und alle Zeit vereinen Jedes Heil und jedes Glück!
Hoch! Hoch! Hoch!
Auch soll Allen, die dem Staate Sich zu treuen Diensten weih’n, ncil und Glück beschieden sein!
Hoch! Hoch! Hoch!
Dem hochverehrten Magistrate,
Der für’s Wohl der Bürger wacht,
Sei ein Lebehoch gebracht!'
Hoch! noch! Hoch!
Die sich der ernsten Pflicht geweih’t,
Der Kirche vorzustehen,
Mit allem Fleisse jederzeit Auf’s Wohl derselben sehen,
Sich gern der Sorge unterzich'n,
Belohne Gott für ihr Bemüh’n Mit stetem Wohlergehen!
Der Gemeinde-Kirchenrat und die Baukommission leben Hoch! Hoch! Hoch!
Er, der den Plan und Hiss gemacht,
Der Meister, welcher wohl durchdacht Nach ihm den Bau bereitete,
Ihn bis zu Ende leitete
Mit kunstgeübtem Kennerblick,
Er lebe hoch bei stetem Glück!
Herr Professor Vollmer und Herr Reg.-Baumeister Leibnitz leben Hoch! Hoch! Hoch!