10. (8. ausserord.) Versa mm lung des 10. Vereinsjahres.
247
Geistlichen der alten und der neuen Kirche Stechow, Vogel, Hagenau, ich selbst als Magistrats-Patronatsvertreter,
Die zahlreich besuchte Feier wurde mit Gesang begonnen, dann hielt der ehrwürdige Prediger Reinhardt Stechow als ältester Geistlicher eine Ansprache, es folgte die versifizierte Richterede seitens des ältesten Poliers und zum Schluss wieder ein Gesang.
Da diese Richterede für alle dergleichen Festakte bei uns gewisser- massen typisch ist und deshalb ein kultur- und ortsgeschichtliches luteresse beansprucht, so sei sie nachstehend wiedergegeben, wobei ich bemerke, dass sie aussen in einer Höhe von etwa 60 Fuss von demjenigen Querschiff gehalten wurde, an welches der Turm anstösst. Nachdem sich die beim Kirchbau beschäftigten Handwerker um den Polier gruppiert, sprach derselbe folgende Worte:
Verehrungswürdige und geehrte Anwesende!
Aufgebaut zu Gottes Ehre,
Steht dies Haus errichtet hier.
Wer es sieht, von Herzen sage Er dem Höchsten Dank dafür.
Meister, gebet Gott die Ehre,
Die ihr dieses Werk vollbracht.
Ihr habt es mit Dem vollendet,
Der das Schöpfungswerk gemacht.
Christen gebet Gott die Ehre,
Denen dieses Haus gehört.
Hier wird auch der beste Segen Für die Ewigkeit bescheerf.
Gebet Alle Gott die Ehre,
Die ihr Christi Jünger seid;
Denn ein Haus dem Herrn geweihet, Fordert Aller Dankbarkeit.
Gott zur Ehre sei und bleibe Dieses Haus dem Herrn geweiht, Und wer es betritt, betrete Es in wahrer Heiligkeit.
Ehre Allen, deren Eifer Dieses Haus hervorgebracht, Ihnen sei aus vollem Herzen Warmer Dank dafür gesagt.