Issue 
(1896) 4
Page
345
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

14. (4. ölfentl.) Versammlung des IV. Vereinsjahres.

345

Berliner Kasernen gesungen. Unter der UeberschriftDer preussische Soldat ist es abgedruckt inDeutsche Liederhalle oder Sammlung der schönsten Lieder und Gesänge für fröhliche Gesellschaften. (Augsburg.) Ziegler entnimmt es SimrocksDeutschen Volksliedern; daselbst wird Napoleon mitSchustergesellchen angeredet.

Ein anderes Napoleonslied, das ich daheim ausfindig machte, lautet:

1. Wo bist du denn geblieben,

Du stolzer Napoleon?

Die Nacht hat dich vertrieben Mit deiner Kriegesmacht.

2. Guten Tag, du Bruder Preussen!

Was hast du denn gedacht?

Du hast mich ja betrogen Gleich bei der ersten Schlacht.

3. Ich meint, ich wär ganz sicher schon Mit meiner Kriegesmacht,

Doch hast du mich betrogen Gleich bei der ersten Schlacht.

ln einem Verslein heisst es:

Bonaparte ist nicht stolz,

Er handelt gern mit Schwefelholz.

(S. A. Treichel, Danz. Ztg., 15. Jan. 93.)

Unter dem TitelNapoleons Niederlagen bringt A. Treichel in seinem BucheVolkslieder u nd Volksreime aus Westpreussen (Danzig, Th. Bertling):

1. Bei Smolensk war die erste Schlacht, Die Napoleon mit den Russen macht,

Mit Infanterien.

Auf einmal war das Feld so roth Von lauter, lauter französischem Blut;

Sie mussten weichen.

2. Bei Moskau war die zweite Schlacht, Die Napoleon mit den Russen macht,

Mit Kavallerieen.

Sie steckten Moskau in de n Brand iUnd schlugen die Franzosen aus ihrem Land Bis hin nach Sachsen.