Heft 
(1897) 6
Seite
165
Einzelbild herunterladen

Dr. Gustav Albrecht, Kaiser-Wilhelm-Medaillen.

165

Kaiser-Wilhelm-Medaillen.

Von Dr. Gustav Albrecht (Charlottenburg).

Zum Andenken an die 100jährige Wiederkehr des Geburtstages Sr. Majestät des hochseligen Kaisers Wilhelm I. hat die Berliner Medaillen- Miinze von L. Ostermann, vorm. G. Loos (Ilolzmarktstr. 6 u. 7; Inh. A. Krüger) zwei Medaillen schlagen lassen, welche infolge ihrer künst­lerischen Ausführung geeignet sind, ein treffliches Erinnerungszeichen an die Hundertjahrfeier zu bilden.

mm®

IM nt.

v titln

Die grössere der beiden Medaillen hat einen Durchmesser von 50 mm und ist in der neuen französischen Manier, ohne her vorstehenden Rand und mit mattem Grunde, hergestellt; sie zeigt auf der Vorderseite das mit einem Lorbeerkranz geschmückte Brustbild, des greisen Kaisers im Ilermelinmantel und die Umschrift

WILHELM I DEUTSCHER KAISER KOENIG VON PREUSSEN GEB. 22 MÄRZ 1797 GEST. 9 MÄRZ 1888

auf der Rückseite die auf einem Kissen über gekreuztem Reichsschwert und Scepter ruhende Kaiserkrone, von einem Lorbeer- und einem Eichen­zweig umrahmt und das Datum

22 MÄRZ 1897.

Die kleine Medaille hat die Grösse eines preussischen Thalers und zeigt wie dieser auf der Vorderseite den nach rechts gewendeten Kopf des Kaisers mit derselben Umschrift wie die grosse Medaille. Auf der