Heft 
(1902) 11
Einzelbild herunterladen

ig. (8. ordentliche) Versammlung des X. Vereinsjahres.

Mittwoch, den 26. Februar 1902, abends 7 1 -. Uhr

im grossen Sitzungssaals des Brandenburgischen Ständehauses.

Voi'sitzender: Herr Geheime Regierungsrat E. Friedei. (Von dem­selben rühren die Mitteilungen unter I bis XXIV her.)

A. Allgemeines und Persönliches.

I. In der Vorstands- und Ausschussitzung am 9. d. M. ist über die Jubiläumsfeier zum 10jährigen Bestehen unserer Branden­burgs Beschluss gefasst worden: die gesellige Feier findet in der Schlaraffia am 21. März, die wissenschaftliche Feier am 22. April d. J. im Bürgersaal des Rathauses statt.

Es soll nach dem 1. April ein neues Mitglieder-Verzeichuis gedruckt werden und wird deshalb gebeten, Wohnungsveränderungen recht bald gefälligst dem II. Sclniftwart Herrn Dr. Otto Pniower, Zimmerstr. 9091 mitzuteilen.

Die Rechte der Gesellschaft als eingeschriebener Verein sollen nach § 21, 55 flg. des Bürgerlichen Gesetzbuchs erworben werden.

II. Zum Konservator der Denkmäler des Preussischen Staats an Stelle des in den Ruhestand getretenen Herrn Wirklichen Geheimen Oberregierungsrats Persius ist der bisherige Landeskonservator für Schlesien Herr Geheime Regierungsrat Lutsch gewählt.

III. Die Stelle des Provinzial-Konservators für Branden­burg, erledigt durch den Tod unsers II. Vorsitzenden Geheimrats Blntli ist Herrn Landbauinspektor Georg Büttner übertragen worden, den wir auf das freundlichste mit der Bitte willkommen heissen, dass er unserer Brandenburgia ein allzeit wohlwollender Förderer sein und bleiben möge. Der neue Herr Konservator wird der Brandenburgia vom 1. April als Mitglied beitreten.