Heft 
(1902) 11
Seite
90
Einzelbild herunterladen

90

19. (8. ordentliche) Versammlung des X. Vereinsjahres.

im Wasser hängt. Hat aber ein Fisch, z. B. der Zander angebissen oder ist sonst die Schnur abgewickelt, so spreizen sich die Binsen nach oben auseinander und die Aalpuppe treibt oder liegt wie eine geöffnete Blume auf dem Wasser. in "des Knaben Wunderliorn (1806, II, 232; Neu-Ausgabe bei Reclam S. 453) sagt in dem Liede von der Herzogin von Orlamünde, die kleine Herula zu ihrem Mörder, dem wilden Hager:

Lieber Hager, lass mich leben,

Will dir meine Docken geben.

Unser Ehrenmitglied Professor Dr. Jentsch in Guben schreibt uns, er habe keinen Ort in der Nieder-Lausitz ermitteln können, wo man Tocke in der Bedeutung von Puppe sage, wohl aber sei der Ausdruck eine Tocke Seide u. dgl. mehr verbreitet.

XXV. Herr Kustos Buchliolz: Der letzte freistehende Rest der Berliner mittelalterlichen Stadtmauer, der sich bis jetzt noch hinter der Klosterkirche erhalten hatte, ist, infolge Erbauung einer Turn­halle auf der Stelle des Küsterhauses und des alten Hauses Neue Friedrichstrasse 86, abgebrochen worden. Das Märkische Museum hat das Bild jener Stelle durch mehrere photographische Aufnahmen fixiert, die zur Ansicht vorgelegt werden (eine von ihnen wird hier wiedergegeben).

Stadtmauer von Berlin.