Heft 
(1902) 11
Seite
110
Einzelbild herunterladen

HO Festbericht über die gesellige Vorfeier des zehnjährigen Stiftungsfestes.

Ilirscliberg (Gesang- und Bassiibung). Herr Dr. Ilnnze wird den Vortrag in einem der nächsten Hefte als Aufsatz erscheinen lassen.

XIX. Nach der Sitzung freie Vereinigung in Sterzers Restaurant.

Festbericht über die gesellige Vorfeier des zehnjährigen Stiftungsfests

in den Räumen des Hotel Imperial, Enckeplatz 5.

Freitag, den 21. März 1902.

Es versammelten sich in dem grossen Saal der Schlaraffia gegen 7 Uhr ungefähr 400 Personen, die Ausschmückung und Ordnung der Tafel hatte unser Ausschussmitglied, Herr Grubenbesitzer Franz Körner, mit gewohnter Umsicht übernommen, wie derselbe auch sonst um das Zustandekommen der Feier sich in aufopfernder Weise verdient gemacht hatte, so bei der Gestellung des Festzuges, des lebenden Bildes u. s. f. Ihn unterstützte dabei in ebenso opferwilliger wie geschickter Weise Herr Dr. jur. Hans Depöne. Der Generalintendant der König­lichen Schauspiele, Excellenz Reichsgraf Hochberg, hatte die Kostüme und Requisiten des Königlichen Schauspielhauses gütigst zur Verfügung gestellt.

Nachdem der Vorhang der Bühne sich gehoben, sprach Fräulein Hedwig Körner als verkündende Muse Kleio folgende von Herrn Dr. H. Depöne gespendeten Verse:

Da wäret Ihr nun, verehrte Gäste,

Vollzählig erschienen zum frohen Feste,

Und da Ihr allezeit wart beflissen,

Zu mehren Euer historisch Wissen,

So gestattet, dass ich, Historia,

Mit gastlichem Grusse mich Euch nah

Und Euch, bevor noch die andernGänge

Erscheinen in des Festmahls Gedränge,

Zu einem Gange Euch lade ein Durch der Jahrhunderte lange Reihn.

Doch ängstigt Euch nicht: ich weiss, die Kürze,

Sie scheint Euch diesmal die beste Würze Drum fix in medias res hinein:

Bald wird unser Gang beendet sein!