B. Seiffert, Geschichte der Strausberger Jagd.
195
„gestellter Jagt sich an der Jagt nach hohem vnd andern wilde In der „Straussbergischen Heiden vnd dem pawrsehe erholen vnd gebrauchen „solle, Des wir euch dan liieuor gnuglicli vorstendiget Nhun werden wir „dannoch bericht wie jr euch sampt ewrn eimvonern etlicher viel vnnutzer „vnd vordriesslicher drawwort gein gedachten krummensehe vornemen „vnd hören lasset, das vns dan zu keinem gefallen gereicht. Begern „derhalben abermals hiemit euch ernstlich beuelhend, das jr euch vnd „die ewrn ferner solchs freuels vnd furnehmens enthaltet vnd zu enthalten vorschaffet vnd Ime an derselben Jagt kein Sperrung oder eintrag „tliun bey vormeydung vnser vngnadt vormeint jr aber das euch vor- „kurtzung darin gescheen vnd vns oder ine ansprach nicht zuerlassen, „das solchs zu recht geschee, Das wir euch danach zu richten nit haben „wollen Vorhalten Datum Coln a. d. Sp. mittwochs nach Georgii im „heiligen Osternn Anno im 37“ (d. i. den 25. April 1537). —
Und wirklich glaubte der Rat, ihm sei „Verkürzung darin geschehen;“ er wandte sich deshalb an den Magister Mattias in Frankfurt*) um Rat, und in einem Briefe**) an den kurf. Rat Eustachius von Schlieben bat er denselben, sich für sie beim Kurfürsten zu verwenden. Da E. v. Schlieben verreist war, unterzog sich Dr. Wolffgang Ketwich***) der Aufgabe, ohne jedoch etwas zu erreichen.
*) Die Stadtbuchnotizen von 1637 sind:
a) 15 gr. gcgewen peter ssoniken Ta ante pentecoste brvwe nach berlin tho furlien vnsser jagt betreffendt —
b) 2 gr. dem baden von franckford alsse ein Radt an mattias den magister schrill der jact hahven (jurist. Professor an der Universität)
c) 40 gr. furtert tho Berlin dun man der iaget hahven vnd dess ieen Brywess hahven von Jochim Ryken zu fordern, dat wass vp corporiss.
2 fl. G^ gr. furtert Simon baruss jors schulte (2 Ratsherrn) dun sy den Leen' brieff brachten vnd der iagt halwen da waren.
1 11. vorthert zu Berlin als vns vnser g: h: sso ilende der jaclit halben schreiff.
3 11. vorthert tho dem Berlin um Joannis vmhme der jagt.
d) \ fl. dem Lycenciat gegewen 1 supplication zumachen vp corporis Chrj. —
**) Derselbe wird im Jahr 1538 im Stadtbuch genannt: fl gr. jors klisto geben von dem gellde alse man stachius von Schlywen dy orbede brachte thu berlin — 8 gr. gegeben zu Mide vor ein pffert alss rnhan Stachius von schliwen dass gelt gebracht haben. —
***) Er war wiederholt in Strausberg: seiner geschieht an folgenden Stellen im Stadtbuch Erwähnung: 18 gr. olde Jacob wedigen dat he doctorem ketwich jegen Berlin gefuret im 20. Jare
1531. 4 gr magno mit einen brieff to doctor ketwig
12 gr paul Sidow als he den doctorem jegen Berlin furde 8 gr dicts Schumaker vgh Doctor Icegen Berlin tofuren
1536. 8 fl. dem Canceller Doctorn ketweich als ehr vnnser brief Conürmiret hat vigilia Simions et Jude (27. Oct.) zu Straussberg in domo lintholts
2 fl vnd 32 gr der Oanceler vorzert, als man zum andern mahll gehuldett
1537. 2 fl. 10 gr die dem kantzier zur Zerung nach Lebuss zu Zcinde gegen Ga de- positione (12 Jan.?j
14 *
