364 Dr.M. Runze,Loewe alsHohenzollernsänger u. s. Bezieh. zuFriedr. WilhelmIV,
Ihr deutschen Länder alle,
Folgt unserm Ruf und Schalle,
Eröffnet Euch die Welt!
Ein Ritter ohne Tadel Vom echten preussschen Adel Die deutsche Waage hält.
Jungens spannt die Segel auf Und lasst die Flagge wehn Ho, hi, ho! Ho, hi, ho!
Es leb’ der Admiral,
Es lebe unser Prinz Unser Prinz-Admiral!
Die schoflen Riffpiraten,
Die mähten preusssche Saaten,
Die sie doch nicht gesät.
Da kam der edle Ritter Wie Meeresungewitter;
Vom Riff die Flagge weht.
Jungens etc.
Das Schwert liess schneidig blinken Auf seines Königs Winken Des Hohenzollern Hand.
Er rief die preusssche Flagge Herauf auf mächtge Stagge*)
Auf, deutsches Vaterland,
Geh’ mit uns Hand in Hand!
Jungens etc.
Die drei ersten und die beiden letzten Zeilen des Gedichtes sind wörtlich so von Loewe überliefert.
Zu praktischem heutigen Gebrauch habe ich nochmals, auf Wunsch der Herren Verleger, das Lied umgearbeitet; so ist es erschienen in der vortrefflichen Sammlung: „Flottenlieder mit leichter Klavierbegleitung“ bearbeitet von F. H. Schneider, Leipzig, Breitkopf & Härtel, und lautet in der Überschrift: Unser Prinz-Admiral, und in der zweiten Strophe:
An fernen deutschen Küsten,
Wenn Feinde dröhn mit Listen,
Dass euren Mann ihr steht!
Mit ehrner Faust es geht! etc.
Ich erlaube mir nun, der Brandenburgs 1 Exemplar der Einzelausgabe dieses Marineliedes für das Archiv derselben zu überreichen
*) Vorderste Raa.