Inhalt des XL Jahrganges 1902 ! 1903.
A. Vorträge. Seitl '
E. Lemke: Die Puppe. 03
R. Buchholz: Berliner Friedhöfe. 151
Pinkenburg: Die Strassenbriicken Berlins. 155
Bardey: Geschichte von Stadt und Ländchen Friesack . . . 164 Runze: C. Loewes Beziehungen zu Berlin und märkischen
Balladendichtern. 305
Runze: Loevve als Ilohenzollernsänger und seine Beziehungen
zu Friedrich Wilhelm IV.351
Altrichter: Die Inschrift des sog. Runensteines von ♦ Ragö s o» . 387
B. Aufsätze.
E. Müller: Walpurgis im Spreewald.181
B. Seiffert: Landt Recess: Der Universität Franckfurth ander
Oder, de dat. 1653 . 186
B. Seiffert: Geschichte der Straussberger Jagd.193
Bardey: Die Franzosen im Havellande von 1806 bis 1808 . . 225 Backhaus: Aus der Geschichte des Dorfes Ragösen .... 312 Steinhardt: Die Riesenblöcke von Treuenbrietzen.402
C. Besichtigungen und Wanderfahrten.
Pergamon-Museum.47
Wanderfahrt nach Frankfurt a. d. Oder.129
„ „ Friesack.161
Königliches Institut für Glasmalerei.179
Wanderfahrt nach Treuenbrietzen.244
„ „ Oranienburg und Lehnitz.257
Besichtigung der Bolleschen Meierei.309
„ „ Königlichen Porzellan-Manufaktnr . . . 329
„ von Gustav Lohses Fabrik.369
D. Besprechungen.
Handbuch der Behörden der Provinz Brandenburg und des
Stadtkreises Berlin, Berlin, R. Stricker. 4
Deutsches Wörterbuch von Jakob und Wilh. Grimm ... 5
Bericht der Central-Kommission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland 1897—1901 19
Die Hechtreisser-Innung zu Wriezen Dr. II. Böttger-Wriezen,
1902 .. • • • 23