Heft 
(1908) 17
Seite
6
Einzelbild herunterladen

6

Robert Mielke.

nach rein geometrischen Grundsätzen aufteilt. Wenn wir das ältere Mannheim oder Karlsruhe betrachten, oder wenn wir uns der Straßen­prospekte von der Friedrichstadt in Berlin erinnern, die uns aus den

Abb. 1. Straßenplan von Potsdam um 1800.

(Mit freundlicher Erlaubnis des Herrn Dr. Netto seinem BucheOst-Asiatische Kunst in Potsdam entnommen.)

Bröbesschen oder Rosenbergschen Stichen bekannt sind, dann ist dieses Prinzip keineswegs unkünstlerisch. Aber es setzt eine wesentliche Er­gänzung voraus, die unsere städtischen Geometer fast immer übersehen