21. (8. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.
39
Das noch über dem Wasserniveau der Spree befindliche Souterrain enthält, wie schon oben gestreift wurde, zahlreiche, sehr helle und trockene Räume, welche zum großen Teil als Laboratorien und Hilfsraum für die einzelnen Abteilungen dienen. Es findet sich hier ein großer Dunkelraum mit mikrophotographischer Einrichtung zur Aufnahme mikroskopischer Bilder; derselbe Raum soll später eine photometrische Vorrichtung zur Vergleichung der Leuchtstärke verschiedener Lichtquellen erhalten. Ferner sind vorhanden Laboratorien, in denen mit explodierenden Substanzen gearbeitet wird (Bombenraum), ein Raum für Zwecke der Elementaranalyse, ein Destillationsraum, in dem das für chemis.he und bakteriologische Arbeiten unentbehrliche destillierte Wasser sorgfältig hergestellt wird u. a. m. Besonders erwähnenswert ist eine gleichfalls im Souterrain aufgestellte große elektrisch angetriebene Zentrifuge, die 3000 Umdrehungen in der Minute zu machen vermag und das gleichzeitige Ausschleudern von 4 L Flüssigkeit gestattet.
Von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit für die Desinfektion des eigenen Körpers des mit ansteckenden Krankheitserregern arbeitenden Personals ist die mit Brause und Wanne versehene, gleichfalls im Souterrain befindliche Badeanstalt. Endlich sei noch der mit drei Dampfkesseln ausgestaltete Kesselraum erwähnt, in welchen Heiz- und Arbeitsdampf erzeugt werden.
Nach diesen Auseinandersetzungen begann der Rundgang in vier Abteilungen, der reichlich eine Stunde in Anspruch nahm und durch praktische Unterweisungen unterstützt das vollste Interesse der Teilnehmer in Anspruch nahm, welche sich für die gewonnene Belehrung auf das verbindlichste bedankten.
21. (8. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 26. Februar 1908, im Bürgersaal des Rathauses.
Vorsitzender Herr Geheimer Regierungsrat Ernst Friedel. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis V und VII bis XVIII her.
A. Allgemeines.
I. Zur Förderung der Naturpflege in der Provinz Brandenburg fand am 17. d. Mts. im Teltower Kreishause eine Versammlung statt, bei der der staatliche Kommissar für Naturdenkmalpflege in Preußen u. M. Herr Professor Dr. Conwentz einen Vortrag unter Vorführung von Lichtbildern über das Wesen und die Ziele der Naturdenkmalpflege hielt.