Issue 
(1908) 17
Page
45
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

21. (8. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.

45

Ost-Preußens mit einem kurzen von mir hinzugefügten Text hat die Deutsche Erde kürzlich gebracht; damit besitzt nun der deutsche Osten eine ganze Serie einheitlich eingerichteter Völkerkarten auf Grund der Vogelschen Karte. Die unter der Leitung des Ihnen wohlbekannten Professor Conwentz in Danzig stehenden Bestrebungen zum Schutze der Naturdenkmäler und bezeichnender Landschaftsbilder werden in Ost- Preußen besonders eifrig gefördert. Es handelt sich hier namentlich um den Schutz der herrlichen, einer Anzahl Besucher des Danziger Geographentages auch aus eigener Anschauung bekannten samländischen Steilküste, welche durch die Brandung, aber auch durch Zunahme des Verkehrs und der Besiedelung immer mehr in ihrer Eigenart bedroht wird. Ebenso sucht man Proben der auch tiergeographisch wichtigen ostpreußischen Moore unverändert zu erhalten. Der Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs, der sich nicht nur materielle Aufgaben gestellt hat, plant die Herausgabe eines größeren echt geographischen Führers durch Ost-Preußen und gibt schon jetzt eine Zeitschrift heraus, welche eine Menge von landeskundlichen Nachweisen in sich vereinigt. Während die Königsberger Geographische Gesellschaft nach ihrer ganzen Ent­wickelung und Geschichte mehr darauf bedacht sein muß, ihren Mit­gliedern die Bekanntschaft mit Forschungsreisenden in fremden Erdteilen und ihren Ergebnissen zu vermitteln, haben sich die trotz ihres jahr­hundertalten Titels vorwiegend die Erdkunde der Provinz pflegende Königliche Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft uud auch die Alter­tumsgesellschaft Prussia neuerdings immer mehr der Pflege der speziellen Landeskunde zugewendet. Das gleiche gilt von der Altpreußischen Monatsschrift, welche mehrfach landeskundliche, unter meiner Leitung entstandene Arbeiten meiner Schüler veröffentlicht hat.

Während der Berichtsperiode bin ich unablässig bemüht gewesen, die Verbreitung der landeskundlich so verdienstvollen Perthesschen FührerRechts und links der Eisenbahn benannt, zu fördern. In einer längeren Unterredung mit dem nun leider verstorbenen Minister von Budde konnte ich feststellen, welche lebhafte Teilnahme derselbe gerade diesen Führern wie überhaupt landeskundlichen Forschungen entgegeubrachte und wie sehr er bereit war, dieselben an seinem Teile zu fördern.

S. 343.Der Gang der landeskundlichen Bestrebungen hat es mit sich gebracht, daß in unserenForschungen bald dieser bald jener Teil des Gesamtgebietes bevorzugt erschien. Von den bis zum Schluß des 16. Bandes veröffentlichten 88 Heften bezogen sich

auf Ost-Preußen 1 Baden 2

Schlesien

Pommern

Mecklenburg

Elsaß-Lothringen 2

1

3

Niederlande

Belgien

1

1