Issue 
(1908) 17
Page
46
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

46

21. (8. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.

Schlesw. Holstein 3 Sachsen 8

Thüringen 3

Hessen 4

Hannover 6

Westfalen 1

Rheinprovinz 5

Bayern 4

Schweiz 2

Tirol 2

Salzburg 2

Ober-Österreich 1

Nieder-Österreicli 1

Böhmen 1

Siebenbürgen 2

während nicht weniger als 27 Hefte teils größere Gebiete, teils zusammen­fassend allgemeine Probleme behandelten. Wir dürfen daher gewiß an­erkennen, daß unser Alfred Kirchhoff, so viel an ihm lag, die einzelnen Gebiete und Länder recht gleichmäßig zu berücksichtigen verstand; es wird aber auch das Bestreben des neuen Herausgebers sein müssen, die noch anzutreffenden Lücken und Ungleichmäßigkeiten im Lauf der nächsten Jahre tunlichst auszufüllen.

Der gegenwärtige Personalbestand der Zentralkommission ist folgender:

Ost- und Westpreußen:

Professor Dr. Friedrich Hahn, z. Z. Vorsitzender der Kommission und Herausgeber derFor­schungen. Königsberg i. Pr., Mittel-Trag­heim 51.

Pommern, Mecklenburg, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Rudolf Credner, Schleswig-Holstein: Greifswald, Karlsplatz 1.

Brandenburg: Geh. Reg.-Rat Ernst Friedei, Berlin, Märkisches

Museum, bezw. Paulstr. 4.

Schlesien und Posen: Prof. Dr. Siegfried Passarge, Breslau, Kur-

fürstenstr. 31.

Königreich Sachsen: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Joseph Partsch,

Leipzig, Parkstr. 11.

Prov. Sachsen u. Anhalt: Prof. Dr. Alfred Philippson, Halle a. S.,

Ludwig Wuchererstr. 55.

Thüringische Staaten: Prof. Dr. Fritz Regel, Würzburg, Uhlandstr. 12.

Hessen, preußischen und Prof. Dr. Wilhelm Sievers, Gießen, Garten­hessischen Anteils: Straße 12.

Hannover, Braunschweig usw.: Wird Anfang 1908 besetzt.

Westfalen: Prof. Dr. Wilhelm Meinardus, Münster,

Heerdestr. 28.

Rheinprovinz: Prof. Dr. Adolf Pahde, Crefeld, Uerdinger-

straße 152.

Elsaß-Lothringen: Professor Dr. Bruno Weigand, Straßburg,

Schießrain 7.