Heft 
(1908) 17
Seite
111
Einzelbild herunterladen

1. (ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.

111

So schlimm solche Lage auf den ersten Blick scheint, liegt doch kein Grund zur Besorgnis vor, wenn man in Betracht zieht, daß dem Reservefonds 1018,90 zugeflossen sind. Diese Ausgabe ist gemacht worden, ehe sich die Gestaltung der Ausgaben im Ganzen übersehen ließ. Wie gewöhnlich waren es die Druckkosten, die die Mehrausgabe in erster Linie verursachten. Es handelte sich dabei um eine Ehren­pflicht bei der Herausgabe des Archivbandes XII. Die Ehrung unseres Herrn Vorsitzenden, die Würdigung seines wissenschaftlichen Verdienstes mußte einen Abglanz auf die Brandenburgia werfen, dazu kamen die Beweise der Verehrung durch Spenden von Beiträgen, daß der Vorstand die Gesellschaft nicht durfte zurückstehen lassen, wenn er im Sinne der Mitglieder handeln wollte.

Das Defizit hoffe ich, durch Deckung aus den Einnahmen dieses Jahres zu beseitigen und bitte zunächst die Etatsüberschreitungen nach­träglich gutzuheißen.

Folgende Aufstellung gibt den

Status der Kasse am 1. April 1908.

Einnahme. Ausgabe.

M

Pf.

Tit. I 1. April 07 Barbestand .

2046

50

II Mitgliederbeiträge 07/08

4104,-

do. Vorauszah­lungen 08/00 . 60,

4164

_

III Anßergew. Einnahmen Beitrag der Prov. Brandenburg. . 500, Beitrag des

Magistrats . . . 500, Verkauf von

Heft.u. Medaillen 06,50

1096

50

IV Reservefonds, Zinsen von 7000M des Reserve­fonds . 250,

von 1000 M Wcyer- gangsche Stiftung . . 35, von 1900M Beiträge von Gönnern.66,50

351

50

7658

50

Tit. I Lokal.

M

90

Pf.

II Druckkosten.

5089

20

III Porti und Depeschen .

214

70

IV Bureaukosten.

1

50

V Remunerationen . . .

550

50

VI Bibliothek.

20

VII Außergew. Ausgaben

Wanderversammlungen, Projektionsapparat . .

578

45

VIII Sonstige Ausgaben

Diener, Kränze etc. . .

81

50

IX Reservefonds.

Kapitalisiert . 1018,90 Bestand.13,03

1031

93

7658

50