112
1. (ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.
Der Haushalt für das Jahr 1908/09 soll sich richten nach folgendem
Etat für 1908 09.
Einnahme.
Ausgabe.
-------
M
Pf.
- ... .....
M
Pf.
Tit. I Barbestand.
13
03
Tit. I Lokal
Tit. II Mitgliederbeiträgc
Rathaus ... 30,—
340 laufende Beiträge 4080,—
Ständehaus . 60,—
90
—
davon 07/08 verein-
„ II Druckkosten
nahmt.60,—
4020
—
rückständig . . 899,93
Tit III Außergewöhnliche Ein-
12 Monatshefte 3300,07
4200
—
nahmen
„ III Porti, und Depeschen .
200
—
Zuschuß der Prov.
„ IV Bureaukosten ....
60
—
Brandenburg .... 500, —
„ V Remunerationen
Zuschuß des Magistrats 600, —
rückständig . . 50,—
Verkauf von Heften etc. 50,—
1050
—
Kanzleiarbeiten 40,—
Tit. IV. Reservefonds-Zinsen
Besond. Arbeit. 60,—
v. 7000 M Reservefonds 250, —
Berichte .... 150,—
300
—
v. 1000 M Weyergang-
„ VI Bibliothek
sehe Stiftung . . . 35,—
Beschallung v. Werken
v. 1900 M Gönner-Bei-
u. Buchbinden ....
100
—
träge.68,50
351
60
„ VII Außergew. Ausgaben
Wanderversammlungen,
Projektionsapparat etc.
300
—
„ VIII Besondere Ausgaben
Diener, Kränze, Ehrung.
100
—
„ IX Reservefonds
Barbestand.
84
53
5434
53
6434
53
Ich schließe meinen Bericht mit der Bitte um Genehmigung des Etats für das laufende Jahr.