132 3. (2. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.
Sammlungen des M. M. fördern will und ihr wissenschaftliches Rüstzeug (Bücher, Karten, Pläne etc.) ebenfalls dem M. M. zur Benutzung löblicher Weise überläßt.
Viele Schwierigkeit bereitet die große Zahl der bei den vier Gruppen in Betracht kommenden Personen. Man wird diesen großen Uebelstand unter Berücksichtigung der Enge der meisten Ansstellungsräume, in folgender Art zu lösen versuchen.
Am Mittwoch den 10. Juni werden die Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordneten-Versammlung um 11 Uhr geführt werden, nachdem Herr Bürgermeister Dr. Reiche eine kurze Ansprache in der grossen Halle gehalten. Auch den Mitgliedern des amtlichen wissenschaftlichen Beirats des M. M. werden Einlasskarten zugehen.
Schriftlich eingeladen zu diesem Tage werden nur die zwei in amtlicher Aufsichtsstellung zur Stadt Berlin speziell zum Märkischen Museum stehenden Persönlichkeiten, der Herr Minister der Geistlichen, Unterrichtsund Medizinal-Angelegenheiten Dr. Holle und der Herr Oberpräsident von Berlin und der Provinz Brandenburg von Trott zu Solz.
Eine zweite amtliche Führung findet dann für den Rest der in Betracht kommenden Persönlichkeiten am Donnerstag den 18. Juni 1908 um 9 Uhr statt.*) Es werden vor allem Eintrittskarten erhalten die zahlreichen Mitglieder der Pflegschaft des M. M. Um der Brandenburgs aus den schon von mir beregten Gründen einen Vorzug vor sämtlichen übrigen in Berlin und der Provinz vorhandenen Vereinen und Gesellschaften zu gewähren, sollen hierzu auch die sämtlichen Mitglieder der Brandenburgia so zwar eingeladen werden, daß auf jede unserer von der Gesellschaft gedruckten und zu versendenden Eintritsteinladungen zwei Personen erscheinen dürfen. Die Städtische Verwaltung glaubt diese besondere Ehrung unserer Brandenburgia schuldig zu sein, ich habe sie gern und dankbar angenommen.
Wie beider ersten Führung am 10. Juni werden — ich wiederhole dies nochmals, um Irrtümern und Mißverständnissen vorzubeugen — auch die Mitglieder der Pflegschaft und der Brandenburgia nicht einzeln schriftlich eingeladen werden. Vielmehr soll die Einladung der Branden- burgia-Mitglieder vom Vorstande erfolgen, aber mit dem Zusatz „auf freundliche Einladung der Direktion des M. M. Herr Bürgermeister Dr. Reicke und, wenn er behindert ist, ich, werden die Erschienenen mit kurzem Gruß offiziell willkommen heißen.
Endlich mache ich darauf aufmerksam, daß die Gegenstände, welche bei diesen Gelegenheiten gezeigt werden, die Schausammlung ausmachen. In gesonderten, dem großen Publikum nicht zugänglichen Räumen sind
: ) Von 11 Ulir ab erhält das Publikum Zutritt.