Journal 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Page
226
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

226 Helmut C. Schöne

Abweichung von der Homogenität der Varianzen. Der BOX-Test auf Homo­genität der Kovarianzmatrizen liefert keine Signifikanz, auch nicht der BOX­Test auf Homogenität der Varianzen und der Kovarianzen in der gemittelten Kovarianzmatrix. Die folgende Tafel der 2 x 2 Varianzanalyse zeigt also exakte Ergebnisse:

Tab. 6: Tafel 2 x 2 Varianzanalyse Textrechnen Legende: vgl. Tab. 5

Variationsquelle Qu.-Summe df mittl. Qu. F p zwischen Vpn 79 148,89 44

A 1 692,76 1 1692,76 0,94 0,66 Vpn(innerhalb) 77456,13 43 1 801,31

innerhalb Vpn 32 350,00 45

B 23 361,11 1. 23361,11 112,29 1,00 AxB 43,04 1 43,04 0,21 0,35 B x Vp(innerhalb) 8 945,85 43 208,04

Die Intelligenzunterschiede bewirken keine bedeutsamen Unterschiede in den lärmgestörten Schulleistungen beim Textaufgabenrechnen. Dagegen ver­ändern die unterschiedlichen Geräuschpegel hochsignifikant das Lernverhal­ten in beiden Intelligenzgruppen. Die Wechselwirkung Intelligenzniveau x Lärmintensität ist nicht bedeutsam.

Zahlrenrechnen und Textaufgabenrechnen sind für die Gesamtversuchs­gruppe N= 45 signifikant verschiedene Leistungsbereiche. Nun interessiert die Frage, ob die bisher genannten Faktoren tatsächlich Verursacher der Er­gebnisse sind und die Aufgabenschwierigkeit nicht mit ihnen zusammen­hängt. Als Prüfinstrument für die Wechselwirkung Intelligenz x Lärm x Auf­gabenschwierigkeit wird eine 2 x 2 x 2 Varilanzanalyse mit Meßwiederholung auf Faktor 2 und 3 gewählt und der Trend Intelligenzhöhe Aufgaben­schwierigkeit beobachtet. Die Rohwertverteilungen in den Zellen zeigen Normalapproximation. Der Bartlett-Test ergibt jedoch eine signifikante Ab­weichung von der Homogenität der Varianzen; infolgedessen haben die fol­genden Ergebnisse nur Tendenzcharakter:

Trendanalyse Intelligenzhöhe Aufgabenschwierigkeit

Tab. 7: Trendanalyse aus 2 x 2 Varianzanalyse

Legende: A= Faktor Intelligenzhöhe C= Faktor Aufgabenschwierigkeit

Variationsquelle Qu.-Summe df mittl. Qu. F p innerhalb Vpn 1207,00 45

C 952,20 1 952,20 161,99 1,00 AxC 2,05 1 2,05 0,35 0,44

Fehler C 252,75 43 5,88