blauer Teppich im Mai, die gemeine und die Wiesenkuhschelle (Naturschutz!) Siehe „Das blaue Wunder“, Heft 1/55 von „Unsere Heimat“.
Über Kamm der Weinberge Weiterwanderung durch die „Kraterlandschaft“ der Kieskuhlen bis zum hohen Golm (Heft 3/55). Blick auf das Stepenitztal. Schön wie in Thüringen. Abstieg über Gr. Buchholz (200jährige Maulbeerbäume) oder Lübzow. Auch Weiterwanderung ins malerische Schlatbachtal.
Am hohen Stepenitzufer über Neue Mühle in die „Lübzower Schweiz“ und nach Dorf Lübzow. Zurück auf wenig begangenem rechten Ufer. In Raubritterzeit (um 1400) hier untergegangenes Dorf Golm.
Uber Spiegelhagen oder besser auf Waldwegen durch Lübzower Heide zum Weißen Berg. Lohnender Rundblick. Weiter über Klapperberg, Schwarzer Berg zum VEG Rosenhagen.
Rings um Perleberg: Obst-, Beeren- und Spargelplantagen. „Perleberg — der Obstgarten der DDR.“
Foto: Hans Eylert
Neue Mühle, Ausflugslokal bei Perleberg
■Hl
Äli
ös xs
i *
»ff i
mmm
pr
IPM“
“ W .Jf w •y,” W
HHiiH ~jj :
M/Mki
173