Heft 
(1928) 1
Seite
17
Einzelbild herunterladen

17

Erläuterungen zum Text und zu den Holzschnitten

Es wird zunächst der Wortlaut der Legende wiederholt, in dem nur die Abkürzungen aufgelöst worden sind. Ledig­lich die Zeichensetzung ist in äußerst vorsichtiger Weise dem Bedürfnis des Lesers angeglichen worden. Das machte die Aenderung einiger Kleinbuchstaben in Großbuchstaben notwendig. Sonst ist alles unverändert belassen. U für v und v und w für u sind stehen geblieben. Dehnungs-e über den Buchstaben ist nicht aufgelöst worden, sodaß ö neben oe vorkommt. Unter dem Text sind Uebersetzungshilfen gegeben, die auch dem genügen werden, der des Mittelniederdeutschen nicht mächtig ist.

Im Anschluß an den Text folgen Erläuterungen zu den Holzschnitten, die in der Hauptsache ohne weiteres verständlich sein werden. Lediglich einige Einzelheiten bedürfen eines er­klärenden Hinweises.

Auf sachliche Erläuterungen konnte im allgemeinen ver­zichtet werden. Sie sind den folgenden Darstellungen über den Wahrheitsgehalt der Legende und die Geschichte des Wunder­blutkultes eingefügt worden.