18
Van dem ortsprunghe des klosters tome hilligen graue jn der marke belegen vnde deme hilligen Sacramente dar suluest.
Wo de iode dat hilllge Sacramente stelt.
DE cristlike geloue, so dicke vnde vaken de van den
vngelöuigen bekört wert, so wert he dennoch nicht dar dorch (wo se vorhopen) vorringert edder vorsweket, sunder vil meer vnde alle tyt myt groter hillicheyt vorluchtet, dat manniger- leye wys befunden, vnde sunderlich dorch eynen jöden van >o Friborgh vth deme lande to Rlyssen. Welker alder snädestte jöde, alse de geherberget waert in eineme dorpe, Techow genant, belegen jn deme Stichle to hauelberge, ander der herschopp des dorchluchtigesten hoch geborn forsten vnde Heren, Hern Jochims, des hilligen Romeschen rikes Lrtzkamerers, Rörforsten, Rkarggrauen to Brandenborg rc, an eynem Fry- dage na der hilligen hymmeluart <Lristi vnses Heren, jn deme jare dusent twehundert vnde souenundeachtentich. In der nacht dessulfften frydages, alse he sik vormodende was guder tyt to synem bösen vornemende, so öpende he de kerken 20 dar sulues, vnde stal deeffliken dar vth dat werdighe
Uan: von. ortsprunghe: Ursprung, Ursache, Anfang, tome: zum. graue: Grabe, jn: in. vnde: und. dar suluest: daselbst.
iode: Jude, stell: stiehlt. 8 geloue: Glaube. dicke vnde vaken: oft und häufig, van: von. vngelöuigen: Ungläubigen, Heiden, Ketzern, bek § rt: versucht, wert: wird, dar dorch: dadurch, vorhopen: hoffen, vorringert: verringert, edder: oder, vorsweket: geschwächt, sunderlich: besonders, sunder: sondern, tyt: Zeit, hillicheyt: Heiligkeit, vorluchtet: erleuchtet, deutlich gemacht, klar bewiesen, dat: das, was. mannigerleye wys: mancherlei Weise. 1V Friborgh: Freiberg in Sachsen. Myssen: Meißen, vth: aus. alder: aller (zur Verstärkung), sn ödeste: schnödeste, alse: als. waert: ward. Sticht: Stift, Bistum, to: zu. hauelberge: Havelberg, vnder: unter, herschopp: Herrschaft, dorchluchtigesten: durchlauchtigsten. forst : Fürst. 18 Ul arggrauen: Markgrafen. Frydag: Freitag, hymmeluart: Himmelfahrt, souenundeachtentich: 87. dessulfften: desselben. vormodende: vermutend. synem:
seinem, vornemende: Vorhaben,Plan,Unternehmen, öpende: öffnete. LS deeffliken: teuflisch, werdighe: würdig.