Heft 
(1928) 1
Seite
60
Einzelbild herunterladen

60

Ein belauschter Lagerplatz vor 5000 Jahren in der Prignitz.

In unseren früheren Museumsheften berichteten wir mehrfach von den Grabungen und Funden bei Königsberg, wo eine Siedlung der jüngeren Steinzeit zutage trat. Die wenigsten Leser werden sich aus den sachlichen Ausführungen ein lebendiges Bild haben machen können, wie dies notwendig ist, damit man die richtige Vorstellung von dem angetroffenen Kulturzustand gewinnt. Reste vermoderter Baumstämmchen zeigten an, daß man den Platz einst mit diesen Hölzern gleichsam wie mit Bohlen belegt hat. Der große Kochtopf hatte auf dem Feuer gestanden, um das sich die Jagdteilnehmer scharten. Der Lager­platz wurde für längere Zeit bezogen, und dieZelte", die man aufschlug, waren gleichfalls aus Baumstämmchen gefügt, ähnlich den Köhlerhütten. Das Wichtigste aber, das unsere Leser wohl übersehen haben werden, war die Tatsache, daß Hundeknochen gefunden worden sind, die uns Herr Dr. Gandert