59
daß es sich um einen recht schönen Fund handelte, da tatsächlich von dem Holzeimer der größte Teil des Holzes sehr gut erhalten war. Die Zusammensetzung und Konservierung übernahm das Zentralmuseum Mainz in liebenswürdiger Weise. So ist aus dem Zusammenwirken vieler Ursachen dieser schöne Fund geborgen worden.
Dr. Jörg Lechler.
Das Eimerchen hat eine Höhe von 11 cm, oberer Durchmesser 11,2 cm, unterer Durchmesser 13 cm, Bronzebeschlag. Der obere Reifen 0,6 cm, die dunklere Stelle darunter, auf der der obere Beschlag gesessen haben muß, ist 1,8 cm breit. Der mittlere Beschlag hat die gleiche Breite, der untere ist 2,1 cm breit. Das Holz ist sehr gut erhalten und zeigt eine Helle Färbung, an den Stellen, wo der Beschlag saß, dunkler. Das dazugehörige Gefäß hat eine Höhe von 11,2 cm, oberer Durchmesser 11,8 cm, unterer Durchmesser 6 cm. Farbe: Schwarz- grau-glänzend.