65
Ferner wurde dem Museum durch Herrn Jennrich ein schöner Feuersteindolch geschenkt, den er beim Torfstechen in IV» Meter Tiefe gefunden hatte.
Hörster Ziegelei.
Auch hier fanden sich aus einer sandigen Bodenerhöhung inmitten sumpfigen Geländes Brandstellen mit Scherben, die, reich verziert, sich als spätwendisch erwiesen. Der Dampspflug hatte das meiste zerstört, doch ließ sich eine Stelle, die stark von gebrannten Steinen durchsetzt war, in ihrer Ausdehnung noch vollständig bestimmen. Sie hatte einen Durchmesser von 130 cm. Für Entdeckung des Fundplatzes und schnelle Benachrichtigung haben wir Herrn Guthke-Dahlhausen zu danken.
Bantikow.
Eine erneute Untersuchung der von Or. Matthes bei der Archäologischen Landesaufnahme entdeckten mesolithischen Fundstelle auf dem Horstberg in Bantikow hat noch eine Anzahl von Fundstücken, darunter wieder eine schöne, querschneidige Pfeilspitze, ergeben.
Am Ufer des Unterstes auf Bantikower Seite sind von Herrn Schwarz-Kyritz an den erhöhten Stellen Spuren wendischer Siedlung, wahrscheinlich von Befestigungen, festgestellt. Diese Stelle, die gerade gegenüber dem seinerzeit freigelegten Friedhof liegt, soll im Frühjahr nächsten Jahres untersucht werden.
Heiligengrabe.
In diesem Herbst gelang es, die fünfte vorgeschichtliche Begräbnisstätte in der nächsten Umgebung von Heiligengrabe festzustellen. Aus der neuen Koppel vor der Stiftsforst werden seit Jahren Scherben gefunden, die, soweit sie verziert sind, als der späten Eisenzeit und beginnenden frühen Kaiserzeit zugerechnet werden dürfen. Eine Grabung vor zwei Jahren neben einem großen freigelegten Findling ergab wieder nur Scherben und in großer Menge Eisenschlacke. Sonstige Spuren, etwa Siedlungsspuren, waren nicht festzustellen. Nicht weit von dieser Grabungsstelle zeigt der Boden eine leise Schwellung. Hier wurden nun in diesem Herbst Versuchsgräben gezogen. Der Erfolg war überraschend, nicht wie vermutet eine Siedlung, sondern Reste eines zerstörten Grabes zeigten sich: tiefschwarze, fette Branderde mit Leichenbrandsplittern dicht durchsetzt und