Heft 
(1930) 1
Seite
21
Einzelbild herunterladen

21

mit heraldischen Linien, die in den Knnstdenkmälern der Provinz Brandenburg, Bd. Ostprignitz, behandelt ist (Abb. S. 109), kommt eines der Muster vor, das vom Gewand des Verkün- digungsengels. Diese Stickerei wird in das 13. Jahrhundert gesetzt. Groß ist der Erfindungsreichtum, mit dem die Grund­elemente immer von neuem abgewandelt werden. Eine dieser Grundformen ist das Hakenkreuz. Wir finden es hier zweimal: im Körper und in den Flügeln des Evangelisten Lukas, der in seiner seit dem Mittelalter üblichen Symbolisierung als Stier,

Hungertuch von Heiligengrabe (Auferstehung, Christus und Maria)