23
den Kopf mit dem mächtigen Schnabel hält er stolz erhoben.
Seine Krallen müssen das nnten flatternde Spruchband getragen haben. Die Spitzen des gut erhaltenen linken Flügels und derHeiligenschein sind von Gold. Der Körper ist dicht mit kleinen Würfeln gemustert. Links unten steht Markus als Löwe, auch er mit einem Spruchband zu seinen Ms;en. Den von goldenem Heiligenschein umgebenen Kopf richtet er zu Christus empor. Körper und Flügel sind mit s-förmigen Zeichen gemustert. Rechts unten finden wir Lukas als Opferrind, den mit goldenen Hörnern geschmückten Kopf nmgedreht und Christus emporgewandt.
Beide Flügel sind stark zerstört. Sie und der Körper- trägen ein Muster von Hakenkreuzen.
Die Darstellungen ans der Heilsgeschichte beginnen links oben mit der Verkündigung.
Der Engel ist gegeben, als habe er in diesem Augenblick fliegend den Boden erreicht und beuge ein wenig das linke Knie. Der linke Flügel ist wagerecht nach rückwärts gewandt, der rechte senkrecht nach unten gesenkt, die linke Hand hält das sich rund nach unten schwingende Schriftband mit dem englischen Gruß, die rechte ist mit erhobenen Fingern bedeutsam anfgerichtet. Der Lockenkopf steht gegen einen goldenen Heiligenschein. Gewand und Flügel sind mit großen, fast mäanderartig ineinandergreisenden Streifen ge-
Hungertuch von Heiligengrabe (Maria Verkündigung)